Zähl Pixel
Schützenfest

Christian Meier und Frauke Steltenpohl sind die Könige in Kranenburg

Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Kranenburg von 1900 stellen sich für das traditionelle Gruppenfoto auf.

Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Kranenburg von 1900 stellen sich für das traditionelle Gruppenfoto auf. Foto: Schützenverein Kranenburg

Der Schützenverein Kranenburg von 1900 hat ein neues Königspaar: Christian Meier und Frauke Steltenpohl wurden beim traditionellen Volks- und Schützenfest proklamiert.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 14.07.2025, 17:09 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kranenburg. Präsident Olaf Möller zeigte sich sehr zufrieden mit dem Kranenburger Schützenfest. Das Schützenwesen bringe Menschen zusammen und bereichere das Dorfleben, teilte er mit. Er berichtete vom Schützenfest-Wochenende in Kranenburg, das mit dem Schmücken der Straßen und Gärten eingeläutet wurde.

Jubel bei der Proklamation

Am Samstag ließ Hauptmann Ewald Cordes die Schützen vor „Dat Brinkhuus“ antreten, und zusammen zogen sie durch das geschmückte Dorf. Bereits um 17 Uhr wurden auf dem Saal die jüngsten Würdenträger proklamiert. Groß war der Jubel auch beim Schützenball, als Präsident Olaf Möller die neuen Majestäten bekanntgab.

Die neuen Würdenträger

Groß war die Überraschung, als Frauke Steltenpohl zur neuen Schützenkönigin ausgerufen wurde. Als Beste Dame wurde Ann-Cathrin Vollmers geehrt. Gardistinnen sind Silke Meier, Maren Baack, Tanja Richters, Mareike Dankers und Denise Hansen.

Kein Halten gab es mehr, als Christian Meier zum neuen Schützenkönig ernannt wurde und ihn die Schützen hochleben ließen. Unterstützt wird seine Majestät von seinem Adjutanten Ludger Steltenpohl. Die Gardisten: Marcel Brandt, Jens Richters, Dennis Kretschmer, Hendrik Meier, Jon-Ole Vollmers, Thomas Winkel, Günther Meier und Hermann Buck.

Joanne Richter ist Jungschützenkönigin, Raphael Hitzwebel Jungschützenkönig. Ihnen zur Seite als Adjutanten stehen Jana Richters und Jonas Gooßen.

Jugendkönig wurde Florian Adler, Jugendkönigin Malena Pietsch. Vogelkönig ist Louis Plate, Vogelkönigin Emilia Braun.

Gemeinsam wird gefeiert

Bis in die Morgenstunden wurde beim Schützenball gefeiert. Auch am Sonntag feierte der Schützenverein Kranenburg gemeinsam mit Gästen und Freunden bis in den späten Abend hinein.

Präsident Olaf Möller dankte den Schaustellern, Gastwirtsfamilie Wulff sowie den Bands BiSiMaHei und Take-five, der Blaskapelle Lamstedt und dem Spielmannszug Schüttdamm-Isensee. Der Spielmannszug ist seit 25 Jahren in Kranenburg dabei und erhielt als Dank eine Urkunde und ein Geschenk. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel