TEstebrügge hält erstmals die Null und ringt den Tabellenführer nieder

Der ASC hat Tabellenführer FC Oste/Oldendorf mit 3:0 besiegt. Die Basis war eine kompakte Defensivleistung. Foto: FuPa (Archiv)
Der ASC besiegt den Tabellenführer und macht den Titelkampf noch spannender. Bliedersdorf profitiert. Die Stader stecken dagegen in einer Sinnkrise.
Landkreis. SSV Hagen – SV Ahlerstedt/Ottendorf III 0:1. Die Ahlerstedter waren spielbestimmend, Hagen stemmte sich aber dagegen. „Ein chancenarmes, aber trotzdem ein Kreisliga-Spiel der besseren Art“, sagt SSV-Coach Roman Rode. „A/O war einer unserer besten Gegner in dieser Saison, der zurecht dort oben steht.“
Tor: 0:1 (15.) Korn.
FC Wischhafen/Dornbusch – TuSV Bützfleth 2:6. Obwohl Wischhafen zwei Mal vorlegte, waren sie ihren Gästen deutlich unterlegen. „Als wir unsere Tore machen, ist Bützfleth sofort in die Offensive gegangen, während wir viel zu weit von den Gegenspielern weg waren“, sagt Trainer Stefan Raap. „Wir müssen die Niederlage anerkennen, weil sie am Ende die bessere Mannschaft waren.“ Die Hausherren mussten ihren Kader mit vier Zweitherren-Leihgaben auffüllen, die zuvor bereits 90 Minuten in den Knochen hatten.
Tore: 1:0 (12.) Just, 1:1 (20.) H. Yaman, 2:1 (23.) Sonack, 2:2 (27.) Danaci, 2:3 (41.) Gürüm, 2:4 (47.), 2:5 (57.) beide E. Atli, 2:6 (61.) Beykoz.
MTV muss an Chancenverwertung arbeiten
MTV Himmelpforten – TSV Eintracht Immenbeck II 1:2. Himmelpforten trauert wichtigen Zählern im Kampf um den Klassenerhalt hinterher und hadert dabei vor allem mit der eigenen Chancenverwertung. „In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen. Wenn du deine Möglichkeiten aber nicht machst, lässt du drei sehr greifbare Punkte liegen“, sagt MTV-Trainer Ikaros Chatzilias. „Wir hören nicht auf und irgendwann wird der Knoten platzen.“
Tore: 0:1 (50.) Heibing, 1:1 (75.) Franzen, 1:2 (80.) Böttcher.
Fußball-Bezirksliga
T Die zweigeteilte Liga - Von Höhenflügen und Abstürzen
Fußball-Kreisliga
T BSV: So wollen Aichaoui und Ramazanoglu den Aufstieg schaffen
Fußballer der Woche
Mit zwei Stunden Schlaf: Tarkocin führt den BSV zum Kantersieg
VfL Güldenstern Stade II - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 1:4. Nach einer guten ersten Halbzeit erzielte Stade noch das 1:1, kassierte dann aber eine Gelb-Rote Karte und drei Gegentore. „Wir kriegen momentan nicht unsere Leistung auf den Platz und sind wie gelähmt. Vielleicht steckt der verpasste Aufstieg noch in den Köpfen“, sagt VfL-Trainer Christoph Stahn.
Tore: 0:1 (60.) Ohloff, 1:1 (66.) Lembke, 1:2 (72.) Ohloff, 1:3 (78.) Borchard, 1:4 (90.+4) Kreibich.
Kompakte Verteidigung zahlt sich aus
VSV Hedendorf/Neukloster II - SV Drochtersen/Assel IV 4:1. Drei Tage nach dem 4:1 im Kreispokal-Achtelfinale in Jork hat Hedendorf den nächsten Sieg gefeiert „Wir hatten in beiden Spielen endlich einen konstanten Kader“, sagte Trainer Torben Hildebrandt. Gegen Schlusslicht D/A zeigte sein Team eine souveräne Leistung. Einziges Manko war das späte Gegentor.
Tore: 1:0 (26.) Mathiszick, 2:0 (38.) Stöver, 3:0 (43.) Arlt, 4:0 (83.) Stöver, 4:1 (90.+2) Wettern.
Fußball-Kreisliga
T Die beiden Altländer Teams können ordentlich feiern
Fußballer der Woche
5 Tore in 28 Minuten: Bergann dankt seinen Teamkollegen von der SV A/O
Fußball-Kreisklasse
T Keine Chance mehr: SG Buxtehude-Altkloster meldet ab
ASC Cranz-Estebrügge - FC Oste/Oldendorf 3:0. Leichte personelle Probleme konnte der Gastgeber bestens kompensieren. Torwarttrainer Sascha Walther und Routinier Kai-Arne Ehlers halfen aus. „Das hat uns noch mehr Sicherheit gegeben“, sagte ASC-Trainer Sven Hubert. Der ASC hat kompakt verteidigt und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. „Mich freut besonders, dass wir zum ersten Mal in der Saison zu Null gespielt haben.“
Tore: 1:0 (6.), 2:0 (45.) beide Ritscher, 3:0 (90. ET).
SV Agathenburg/Dollern - SG Lühe 0:6. Das Duell der beiden Aufsteiger war in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen. „Zufriedenstellend“, urteilte SV-Trainer Adolf Ebeling. Das 0:1 fiel durch eine Standardsituation, ansonsten stand der Gastgeber gut. Nach dem 0:2 hingen dann aber die Köpfe und das nutzte die Lüher Torfabrik aus.
Tore: 0:1 (39.) Junge, 0:2 (44.) Scheffler, 0:3 (49.) Junge, 0:4 (54.), 0:5 (83.) beide Neufang, 0:6 (85.) Tamcke.