Zähl Pixel
Veranstaltungen

TGroße Feste in Stade: Diese Events stehen für 2025 schon auf dem Plan

Volles Haus beim Hanse Song Festival 2024

Die Seminarturnhalle wird wieder zu einer Bühne für das Hanse Song Festival, mit Stade tanzt geht hier ab Januar zudem eine neue Veranstaltungsreihe an den Start. Foto: Thomas Ertmer

Stade erwartet wieder ein buntes Veranstaltungsjahr. Neben bekannten Events wie Mamf, Lange Nacht und Holk Kulturfestival gibt es mehrere Neuerungen.

author
Von Fenna Weselmann
Dienstag, 14.01.2025, 13:50 Uhr

Stade. Die Planungen der Stade Marketing und Tourismus GmbH sowie anderer Veranstalter für das Jahr 2025 sind in vollem Gange. Viele Termine sind schon klar. Auf dem Programm stehen beliebte Klassiker genauso wie neue Formate. Schon zu Beginn des Jahres kommt Bewegung in den Stader Veranstaltungskalender.

Stade tanzt in der Seminarturnhalle

Gleich am 24. Januar startet die neue Tanzveranstaltungsreihe der Seminarturnhalle in Kooperation mit der Hansestadt: Stade tanzt. Techno-Fans bekommen auch wieder Gelegenheit zum Zappeln. Nach der Premiere 2024 warten die Macher des Überflieger-Festivals unter dem neuen Namen AetOn am 1. März mit ihrem nächsten Event im Alten Schlachthof auf.

Der Frühling bringt die weiteren Termine. Vom 14. bis 17. April läuft die Stader Oster-Aktion mit Eier-Suche in den Geschäften und Kinderprogramm. Kurz darauf folgt mit dem Jahrmarkt vom 24. bis 28. April schon die nächste Sause.

Fast nahtlos schließt am 30. April das Craft Beer & Gourmet Festival am Stadthafen an. Ergänzt wird die Genuss-Veranstaltung durch einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt sowie Erlebnisangebote.

Die Hansestadt feiert zwei Highlights an einem Tag

Der traditionelle Trödelmarkt in der Altstadt geht am 11. Mai über die Bühne. Nur ein Wochenende später geben sich am 17. Mai die Besucher des Stader Hansemahls und Hanse Song Festivals die Klinke in die Hand. Tagsüber läuft das Labskaus-Essen für den guten Zweck und abends wird dann ein musikalisches Highlight mit 23 Künstlern in sieben Locations serviert.

Gedränge auf dem Fischmarkt am alten Hansehafen

Das Altstadtfest sorgt für Trubel rund um den alten Hansehafen. Foto: Stade Marketing & Tourismus /LWA

Das Altstadtfest ist der Publikumsmagnet im Sommer und holt vom 20. bis 22. Juni Feierlaunige vor die Tür. Die Veranstaltung ist eine beliebte Bühne für Musiker und Bands aus der Region und wird begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag mit Aktionen für die ganze Familie.

Im Juli fließt in Stade wieder der Wein

Immer am ersten Freitag im Juli wird in Stade die Nacht zum Tag gemacht. Bei der Langen Nacht am 4. Juli gibt es viel zu erleben. Die Besucher erwartet ein kulturelles Potpourri von Lesungen bis Theater, Musik und Museumsprogramm bis Wasserspaß.

Wenn die Tage lang und die Nächte lau sind, ist Zeit für das Stader Winzerfest. Die Veranstaltung verwandelt den Pferdemarkt vom 17. bis 20. Juli in eine sommerliche Oase der Geselligkeit.

Musical-Sommer auf der Stadeum-Wiese

Ein neues Open-Air-Format läuft auf der Stadeum-Wiese. Hier gastiert die Theaterhits-Freiluftbühne vom 7. bis 10. August mit einem Musical-Sommer, der von Boyband-Fever bis zum 80er-Jahre-Musical reicht.

Nach den Sommerferien startet das Stadeum in die neue Spielzeit. Den Auftakt macht wie immer das Holk Kulturfestival. Die 24. Ausgabe vom 22. August bis zum 28. September bringt True Collins in die Festung Grauerort, Stefanie Heinzmann kommt erstmals ins Stadeum und das erfolgreiche Format der Open Stage ist ebenfalls mit von der Partie.

Erste Acts für das Mamf im Bürgerpark stehen

Wo das Holk ist, kann das Mamf nicht weit sein: Im August geht mit dem Müssen-alle-mit-Festival das nächste Veranstaltungshighlight für Musikfans über die Bühne. Die ersten Acts für das Event im Bürgerpark am Sonnabend, 23. August, stehen bereits. Das Publikum kann sich auf Blumengarten, bac und Lara Hulo freuen. Der Ticketverkauf ist in vollem Gange.

Vor der Bühne im Bürgerpark tummeln sich Musikfans

Blumengarten, Lara Hulo, bac: Die ersten Acts für das Mamf 2025 sind bereits gesetzt. Foto: Stade Marketing & Tourismus/ LWA

Im Herbst feiert das nächste Novum sein Debüt in Stade. Nachdem das erste Wochenende im September mit Heimatshoppen und Herbsttrödelmarkt gelaufen ist, sind die Stader zu einer Zeitreise eingeladen. Vom 12. bis 14. September ist erstmals ein Mittelalterfest geplant, das den Bürgerpark zum Schauplatz für Ritter und Hofdamen macht.

Am Stadthafen gibt es ein maritime Musik-Sause

Nur eine Woche später vom 18. bis 22. September geht es gleich wieder rund - mit Karussellvergnügen auf dem Herbstmarkt. Abgerundet wird der Herbst durch den Stader Kohltag am 27. September an Deck des Ewers Frieda im Stadthafen, das Shantychor-Festival mit Bühnen am Fischmarkt und am Pferdemarkt am 12. Oktober samt verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau Am Sande. Festlich vollendet wird das Jahr schließlich ab dem 24. November mit dem Stader Weihnachtsmarkt.

Weitere Termine sind in Abstimmung, Infos zum aktuellen Stand oder möglichen Änderungen finden sich unter www.stade-tourismus.de beziehungsweise www.stadeum.de.

*Die Übersicht hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weitere Artikel