Hauck & Bauer oder Thomas Gsella haben ihre Bühne sonst in Zeitungen und Magazinen. Beim Holk-Festival überraschte das Satire-Trio nun mit einem kollektiven Lach-Erlebnis.
Beim Stader Holk hat Rainald Grebe seine Autobiografie bunt gewürfelter Geschichten vorgestellt. Über sein Leben, den Weg zur Bühne - und die dunklen Wolken im Kopf.
Eine Astrid-Lindgren-Retrospektive wird als szenische Spurensuche am Donnerstag, 12. September, 19.45 Uhr, im Stadeum in Stade geboten. Im Rahmen des Holk Kulturfestival wird „Astrid Lindgren - Das entschwundene Land“ aufgeführt.
Schweizer Spektakel-Comedy ohne Worte mit Timing, Rhythmus und wirkungsvollen Requisiten: Das ist das Comedy-Trio Starbugs mit seiner Show „Jump! Reloaded“. Im Rahmen des Holk Kulturfestivals kommen die drei Herren aus den Alpen ins Stadeum.
Das Holk Festival wirbelt wieder Überraschendes auf Stades Kulturparkett. Warum es die Zuschauer am Dienstag auf die Bühne zog und was ein Obsthof mit dem Willkommen der Künstler zu tun hat.
Eine Bühne für alle und alle Türen offen. Unter dem Motto startete jetzt das Holk-Kultur-Festival. Dabei gab es ganz neue Einblicke, selbst für erfahrene Theater-Gänger.
Das Holk Kulturfestival legt mit einem neuen Highlight nach. Das Stadeum konnte die Berliner Singer-Songwriterin Elif für das größte Festival im Elbe-Weser-Dreieck gewinnen. Am Sonnabend, 14. September, wird sie auf ihrer Live-Tour in Stade auftreten.
Das Holk Kulturfestival macht im Herbst wieder in Stade fest. Der traditionelle Spielzeit-Auftakt des Stadeums hat wieder einiges auf dem Programm. Aber die 23. Ausgabe ist auch umweht von einem Wind der Veränderung.
Stars und Sternstunden der Bühnenkultur - das diesjährige Stader Holk Kulturfestival hatte davon reichlich zu bieten. Das Stadeum zieht Bilanz zur traditionellen Spielzeiteröffnung und gibt einen Ausblick auf die nächste Ausgabe.
Unter den ganz großen A-cappella-Gruppen sind sie eine Sensation: Gema 4 bringen kubanische Musiktradition höchst aktuell auf die großen Bühnen der internationalen Musikwelt. Am Donnerstag, 28. September, 19.45 Uhr, sind sie zu Gast im Stadeum.
Ein Weltstar beim Holk Kulturfestival im Stadeum: Ute Lemper erinnert mit „Rendezvous mit Marlene“ an die große Marlene Dietrich. Lemper spielt die Diva unglaublich intensiv. Das sagt das Publikum in Stade zum Auftritt.
„Eschenliebe“ erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Mannes zu einem Baum. Der Monolog von Dramatikerin Theresia Walser erlebte gerade erst seine Uraufführung beim Kunstfest Weimar. Jetzt ist die Produktion zu Gast beim Holk Kulturfestival.
„Hamma!“ beim Holk: Culcha Candela bringen am Sonnabend, 9. September den Partyspaß auf die Bühne des Stader Kulturfestivals. Im Interview spricht DJ Chino von Culcha Candela von City Jungs auf dem Land und verrät das größte Geschenk ihrer Musikkarriere.
Die urkomischen Vorstellungen von Trygve Wakenshaw, Neuseeländer mit schwedischen Wurzeln, sind auf Festivals immer wieder ein Highlight. Nun kommt das Energiebündel im Rahmen des Holk Kulturfestivals nach Stade.
Sie ist einer der ganz wenigen Weltstars aus Deutschland und wird auf sämtlichen Bühnen als Musicaldarstellerin, Chansonsängerin und Filmschauspielerin gefeiert. Jetzt kommt Ute Lemper nach Stade.
Culcha Candela, die Gute-Laune-Band aus Berlin, feiert im Zuge des Holk Kulturfestivals ein Jubiläumskonzert am Sonnabend, 9. September, 20 Uhr, im Stadeum in Stade. Als Support-Act heizt Lost ein.
Selig-Frontmann Jan Plewka singt am Sonnabend, 2. September, in der Festung Grauerort. Der Rocksänger zelebriert die Evergreens von Simon & Garfunkel im Open-Air-Konzert „Sound of Silence“ in Abbenfleth im Rahmen des Holk-Kulturfestivals.
Stahlzeit sind die absolute Nummer 1 unter den Rammstein-Cover-Bands. Getreu dem Tour-Motto „Schutt & Asche“ verwandeln sie am Freitag, 8. September, um 20 Uhr im Rahmen des Holk Kulturfestivals mit ihrer Tribute-Show das Stadeum in einen Höllenofen.
Holk Kulturfestivals im Stadeum war dieses Mal nicht nur ein von heiterem Kulturvergnügen geprägter Start in die neue Spielzeit. Sie war verbunden mit einem klaren Appell an die Politik und dem nahenden Abschied von Intendantin Silvia Stolz.
Eine musikalische Reise zwischen Orient und Oxident bietet das Stader Holk Kulturfestival. Mit dem Stader Kammerchor Vox Humana und dem Ensemble Anima Shirvani beginnt diese Reise beim Konzert in der St.-Cosmae-Kirche.
Das Stader Holk Kulturfestival hat die Segel gesetzt. Mit an Bord sind im Herbst wieder eine Vielzahl kultureller Höhepunkte von Schauspiel bis Konzert. Dabei stehen auf den Bühnenplanken der diesjährigen Ausgabe wohl so viele prominente Gäste wie noch nie.
Nach der Rammstein-Coverband Stahlzeit und Sängerin Nicole wirft das Stadeum den nächsten großen Namen für das diesjährige Holk Kulturfestival in den Ring. Hits wie „Hamma!“ und „Monsta“ brachten dieser Band den Durchbruch.
Mit „Ein bisschen Frieden“ gewann sie 1982 für Deutschland den Eurovision Song Contest. Nun kommt die Sängerin Nicole zum Holk Kulturfestival in das Stadeum. Und feiert damit - nach überstandener Krebserkrankung - auch ihr Comeback.
Sie sollen laut Ankündigung die absolute Nummer eins unter den Rammstein-Cover-Bands sein: Stahlzeit. Die Tributeband will der deutschen Erfolgsband im Stadeum Tribut zollen.
Mit zwei Hochkarätern sollte die Winterspielzeit 2022/23 im Stadeum eingeläutet werden. Doch daraus wird nichts, weil nach Sasha eine weitere Showgröße nicht in Stade auftreten kann.
Mit der Inszenierung zu Elfriede Jelineks Theatertext „Rechnitz (Der Würgeengel)“ hat das Stadeum zum Holk Kulturfestival eine Theaterpremiere nach Stade gebracht. Dabei kann die gewählte Kulisse wohl nur noch durch einen Ort getoppt werden.
Mit ihren Theatertexten hält Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek die Wunden der Geschichte offen. Gegen das Vergessen. Das gilt auch für ihr Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“, das jetzt beim Holk Kulturfestival zu sehen ist - vor einer Kulisse, die passender kaum (...).
Kaum waren die ersten Töne eines Songs erklungen, da gab es schon Beifall. Die Pink-Floyd-Tribute-Band Echoes traf in Grauerort auf schnell begeisterte Zuhörer. Aus gutem Grund.
Lotte hat einen Raketenstart ins Musikbusiness gemacht. Entdeckt bei einem Vorspiel, folgte für die Ravensburgerin mit 19 Jahren der große Plattenvertrag. Jetzt kommt die Singer-Songwriterin für ein Open-Air-Konzert nach Stade.
Finanzminister Reinhold Hilbers gebührte am Freitagabend die Ehre, das Holk Kulturfestival mit sieben Glockenschlägen zu eröffnen - endlich wieder vor vollem Saal. Doch auch die Kultur kämpft mit Long Covid.
Pink Floyd - Giganten des Progressive- und Art-Rock - sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Musik-Olymp sicher. Die Pink Floyd-Tribute-Band wild das Erbe der legendären Band in der Festung Grauerort aufleben lassen.
Mit dem Ende der Schulferien ist auch die Sommerpause im Stadeum vorbei. Zum Start der neuen Spielzeit erwartet das Publikum ein Highlight in Sachen Programm – samt Gastrede von politischer Prominenz.