„Hamma!“: Holk-Festival in Stade präsentiert nächsten großen Namen

Culcha Candela treten im Stadeum auf. Für frisch Volljährige sind die Tickets per Kulturpass kostenlos.
Nach der Rammstein-Coverband Stahlzeit und Sängerin Nicole wirft das Stadeum den nächsten großen Namen für das diesjährige Holk Kulturfestival in den Ring. Hits wie „Hamma!“ und „Monsta“ brachten dieser Band den Durchbruch.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit Culcha Candela steht ein weiteres Konzerthighlight des diesjährigen Holk Kulturfestivals. Die für ihren Sound aus Hip-Hop, Reggae und Latin bekannte Band wird am Sonnabend, 9. September, um 20 Uhr im Stadeum Gute-Laune-Vibes verbreiten. Hits wie „Hamma!“, „Monsta“ und „Ey DJ“ sind vielen Musik-Fans unvergessen.
Geburtstagstour und neues Album
Anlässlich ihres 20-jährigen Bandbestehens sind Culcha Candela gerade auf Geburtstagstour und laden ihr Publikum beim Holk Kulturfestivals „zum Eskalieren“ ein. Mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger, knapp 35 Edelmetall-Awards und über 1500 Liveshows sind für Mateo, Chino, Don Cali und Johnny noch lange kein Grund stillzustehen. Mit Optimismus und Vorfreude packen sie die Zukunft an. Auf ihrer aktuellen Tour wollen sie ihr Publikum mit Klassikern wie „Move it!“ und neuen Songs wie der aktuellen Single „Warum immer ich?“ begeistern. Als Geschenk obenauf erscheint am 10. März passend zum Tour-Motto „Zu wahr, um schön zu sein“ ihr neuestes Studio-Album.
Ob echte Party-Banger oder Songs mit Haltung - die musikalische Energie bei Culcha Candela ist ungebrochen. Mit ihren Tanz-Moves und Gute-Laune-Songs wie „Somma im Kiez“ sorgen sie für Stimmung vor der Bühne.
Culcha Candela wollten schon immer etwas bewegen und die Welt ein kleines bisschen besser machen. Deshalb engagieren sich die Berliner bis heute in sozialen Projekten wie „Die Arche“, „Action Kids“, „Laut Gegen Nazis“, „ProAsyl“ und „Seebrücke“.
Karten
Karten für das Stehkonzert kosten 45,50 Euro und sind ab Montag, 6. März telefonisch erhältlich unter 04141/409140 sowie unter www.stadeum.de.