TImmer mehr private Vermieter nutzen Beratungsangebote von Haus&Grund

Arbeiten zwei weitere Jahre zusammen: Haus&Grund-Pressesprecherin Gabriele Krause und der wiedergewählte Vorsitzende André Grote. Foto: Wisser
Habecks Heizungsgesetz wirkt - zumindest bei Haus&Grund. Der Beratungsbedarf bei privaten Vermietern in Buxtehude ist aufgrund der Energiewende so groß geworden, dass die Eigentümerorganisation großen Zulauf hat. Das sind die Gründe dafür.
Buxtehude. „Der stetige Zuwachs an Mitgliedern zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Eigentümer brauchen in diesen Zeiten eine starke Führung“, sagt André Grote, Vorsitzender von Haus&Grund Buxtehude.
Der Verein gewinnt 150 Mitglieder dazu
„In Zeiten in denen das Mietrecht, das Gebäudeenergiegesetz und immer mehr Regularien das Vermieten beeinträchtigen, zeigen wir den Eigentümern die bestmöglichen Wege auf“, sagt er. Derzeit hat der Verein in Buxtehude 1200 Mitglieder. Das ist ein Plus von rund 150 Menschen.
André Grote wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins in seinem Amt bestätigt. Vier Vorstandspositionen standen dabei zur Neuwahl; neben André Grote, wurden auch der zweite Vorsitzende Henning Beckmann sowie die Schatzmeisterin Hedy Schmidt wiedergewählt. Die Schriftführerin Claudia Rings wurde mit einem Blumenstrauß und herzlichem Dank für ihre Arbeit verabschiedet. Neu gewählt wurde für diese Position Julia Skerstupp.
Erster Wohnungsgipfel im Stadeum am 1. Oktober
Im Geschäftsbericht stellte André Grote die Arbeit des Vorstandes und die bisherigen sowie die für das laufende Jahr anstehenden Veranstaltungen von Haus&Grund Buxtehude vor. Höhepunkt wird ein Wohnungsgipfel mit hochkarätigen Gesprächspartnern am 1. Oktober im Stadeum in Stade sein.
Den Wohnungsgipfel richten die drei Haus-und-Grund-Vereine Buxtehude, Buchholz und Stade gemeinsam aus. Grote hat in seiner ersten Amtszeit die Vernetzung zwischen Stade, Buxtehude und Buchholz aufgebaut und den Kontakt zum Landesverband und dem Bundesverband intensiviert.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, erweitert Haus&Grund Buxtehude das Beratungsangebot für Mitglieder weiter.
Während der Jahreshauptversammlung stellten sich die neuen Berater des Vereins vor: Stefan von Bargen für Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen, Marko Seepolt für innovative Infrarotheizungen. Außerdem tritt der Rechtsanwalt Malte Hämmer im Spätsommer die Nachfolge von Rechtsanwältin Heidemarie David an. Sie geht in den Ruhestand.
Eigentürmerorganisation vertritt 900.000 Mitglieder
Haus&Grund Deutschland ist eine Interessengemeinschaft von privaten Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümern. Zurzeit sind 22 Landesverbände und etwa 900 Ortsvereine dem Zentralverband Haus&Grund Deutschland angeschlossen. Von den bundesweit rund 15 Millionen privaten Eigentümern vertritt der Verband etwa 902.000 als Mitglieder.