Alle Artikel zum Thema: Wohnungsmarkt

Wohnungsmarkt

Oldendorf-Himmelpforten

T Kleine Wohnungen und große Arztpraxis für Hammah

Der Bau kommt voran, die Investoren feierten in Hammahs Dorfmitte jetzt Richtfest. Zwar wird das „Ärztehaus“ noch Monate fest in den Händen der Handwerker sein. Aber die späteren Mieter freuen sich schon.

Stade

T Stader Höfe in Campe: 25 neue Wohnungen unterm Dach

Die Gruppe Glander & Cie. hat die Siedlung der Stader Höfe nahe der Camper Höhe um 25 Wohnungen erweitert. Dafür hat sie nach eigenen Angaben 14 Millionen Euro aufgewendet. Außerdem gibt es dort eine enge Zusammenarbeit mit der Stader Wohnstätte - so soll die aussehen.

Stade

T Stader SPD-Fraktion: Bitte keine Sylter Wohnverhältnisse

Bloß keine Sylter Verhältnisse, sagt die SPD im Rat der Stadt Stade. Sie will verhindern, dass Wohnungen zum Beispiel an Urlauber statt an langfristige Bewohner vermietet werden. Sie hat auch schon eine Idee, wie das zu bewerkstelligen ist.

Stade

T Günstig Wohnen in Stade - die Lage bleibt sehr schwierig

Der Wohnungsmarkt in Stade bleibt angespannt: Günstige Wohnungen werden händeringend gesucht. Gleichzeitig lassen Baupreise und Darlehenszinsen kaum einen Neubau zu, der sich preiswert vermieten lässt. Die Wohnstätte Stade kann davon ein Lied singen. Ihr Chef warnt.

Hamburg

So viele Zwangsräumungen gab es 2023 in Hamburg

Wenn der Gerichtsvollzieher die Wohnungen säumiger Mieter zwangsweise räumt, sitzen Menschen vielfach im wahrsten Wortsinn auf der Straße. So viele Zwangsräumungen gab es 2023 in Hamburg.

Buxtehude

T So wirkt sich die Baukrise auf Buxtehude aus

Die Wohnungsbauwirtschaft ruft nach Hilfe des Staates - und dabei geht es nicht nur um Geld. Wie der Wohnungsbau angekurbelt werden könnte, sagte Niedersachsens Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt bei einem Besuch in Buxtehude.

Buxtehude

T Trotz Baukrise: Wo in Buxtehude weiter gebaut wird

Seit zweieinhalb Jahren wird im Gebiet Giselbertstraße gebaut, der Fortschritt ist sichtbar. Inflation und explodierende Baukosten haben aber auch hier zu Verzögerungen geführt. Das ist bislang umgesetzt worden - und das musste gestrichen werden.

Stade

T So reagiert die Stader Politik auf die Gummi-Schmidt-Pläne

Einstimmig fiel das Votum im Stader Stadtplanungsausschuss aus, der die Pläne für die Bebauung des Gummi-Schmidt-Geländes vorantreibt. Hier sollen bis zu 200 moderne Wohnungen entstehen. Es gab aber auch Kritik an dem kompletten Abriss der alten Gebäude.