Zähl Pixel
Wohnungsmarkt

Deutschland als EU-Einzelfall: Mehr Mieter als Eigentümer

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Deutschland zur Miete.

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Deutschland zur Miete. Foto: Christophe Gateau/dpa

Die Eigentümerquote bei Wohnungen sinkt. Deutschland hat EU-weit eine Sonderstellung.

Von dpa Donnerstag, 30.11.2023, 14:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Luxemburg. Deutschland bleibt bei Wohnungen und Häusern das einzige EU-Land mit mehr Mietern als Eigentümern. Der Anteil der Eigentümer sank im vergangenen Jahr von 49 auf 47 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte. Auch in Österreich, das die zweitniedrigste Eigentümerquote hat, fiel der Anteil - von 54 auf 51 Prozent.

EU-weit sank die Eigentümerquote laut Eurostat um knapp einen Prozentpunkt. Insgesamt sind 69 Prozent Eigentümer und 31 Prozent Mieter. Besonders hoch ist die Eigentümerquote in östlichen EU-Ländern wie Rumänien (95 Prozent), der Slowakei (93 Prozent), Kroatien (91 Prozent) und Ungarn (90 Prozent).

Die geringsten Eigentümerquoten außerhalb Deutschlands gibt es neben Österreich in Dänemark (60 Prozent) und Frankreich (63 Prozent). Außerhalb der EU hat die Schweiz einen noch geringeren Eigentümeranteil (42 Prozent) als Deutschland.

Weitere Artikel

Mehrheit würde gern weniger arbeiten

Bei der eigenen Arbeitszeit gehen Wunsch und Wirklichkeit oft auseinander. Ein Grund ist nach Einschätzung der Teilnehmer einer Gewerkschafts-Befragung: der Chef.

Söder will EU-Verbrennerverbot kippen

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß.