Zähl Pixel
Zugabe

TMega-Angebot: Und was machen Sie am Wochenende?

Egal ob Steampunk oder Blütenfest: Am Wochenende wird es nicht langweilig im Landkreis Stade

Egal ob Steampunk oder Blütenfest: Am Wochenende wird es nicht langweilig im Landkreis Stade Foto: Archiv

Was für ein Wochenende. Die Veranstalter überschlagen sich mit einem kaum überschaubaren Angebot. Langweilig muss es keinem werden. Eher könnte Sorge aufkommen, etwas zu verpassen.

author
Von Lars Strüning
Freitag, 02.05.2025, 17:50 Uhr

Steampunk konkurriert mit Altländer Blütenfest

Der Aethercircus mit Steampunkfestival macht am Sonnabend Station in Buxtehude. Das wird tausende Neugierige und Fans dieser skurrilen Kultur irgendwo zwischen Dampfmaschinen-Zeitalter und futuristischer Technologie mit Designelementen aus der viktorianischen Zeit anlocken.

Wem das zu abgefahren ist, geht schön traditionell nach Jork. Dort findet das Blütenfest statt. Eine neue Königin wird inthronisiert, der Blütencorso zieht durch den Ort, viele Menschen strömen ins Alte Land. Okay, da wird die Schnittmenge der Besucher nicht zu groß sein. Also für viele was dabei. Aber dann kommt Stade ins Spiel.

Hier wird das Craftbeer- und Gourmetfestival gefeiert. Essen und trinken satt an frischer Luft am Stadthafen. Am Sonntag locken die offenen Geschäfte in die Stader Innenstadt und eine Automobilausstellung neben Aktionstag „Stade in Bewegung“. Wer schöne, dann aber alte Autos sehen will, kommt gleichzeitig auch wenige Kilometer südlich in Wiepenkathen auf seine Kosten.

Hier feiert der Schützenverein seit Mittwoch sein Schützenfest mit dem legendären Tanz in den Mai. Sonntag ist der Classic-Club Niederelbe mit seinen Oldtimern zu Gast. Und bereits am Sonnabend treffen sich die Schützen im Festzelt, um gebannt der Verkündung zu lauschen, wer der neue Stader Stadtschützenkönig geworden ist.

Wer shoppen will, hat es an diesem Sonntag besonders gut. Außer den Geschäften in Stade machen auch die in Buxtehude auf und nicht zuletzt Mohr in Dollern.

Gute Idee: Termine besser untereinander abstimmen

Bei der Massierung dieser attraktiven Angebote kommt schnell die Frage auf, ob denn nicht ein kreisweit abgestimmter Veranstaltungskalender eine gute Idee wäre. Es gab schon mal einen Vorstoß. Der verlief dann aber im Sand. Auch die TAGEBLATT-Redaktion guckt sparsam angesichts der Fülle. Sie muss auswählen, über welche Termine sie berichten will und wo das Personal eingesetzt wird. Keine leichte Aufgabe. Denn es geht sportlich weiter.

Fans haben am Wochenende die Qual der Wahl. Wenn sie den Handballerinnen des Buxtehuder SV am Samstag ab 16 Uhr beim möglichen Klassenerhalt zujubeln wollen, verpassen sie die Drochterser Regionalliga-Fußballer, die ab 17 Uhr spielen. Um 19.30 Uhr kämpft der Handball-Kultclub aus Fredenbeck in der Geestlandhalle auch noch um den Aufstieg in die 3. Liga. Und wenn die durch sind, haben sich die Tänzerinnen und Tänzer aus Stade im Sportcampus schon abgeschminkt. Aber getanzt wird zum Glück auch Sonntag noch in Riensförde.

Wir wünschen alle Beteiligten viel Erfolg und den Gästen beste Unterhaltung - wo auch immer Sie hingehen.

Lars Strüning

Den Kalender-Titel schmückt das von Hanmari Witte eingefangene Gewinnerbild vom Fotowettbewerb zum Steampunk Festival Buxtehude.

Den Kalender-Titel schmückt das von Hanmari Witte eingefangene Gewinnerbild vom Fotowettbewerb zum Steampunk Festival Buxtehude. Foto: Aethercircus

Weitere Artikel