TMitarbeiter bedroht und attackiert: Buxtehude schließt das Stadthaus

Das Buxtehuder Stadthaus in der Bahnhofstraße ist normalerweise ein offener Ort für die Bürger. Jetzt sind die Türen dicht. Foto: Wisser
Innerhalb von vier Wochen muss zum zweiten Mal ein Rathaus geschlossen werden. Ein Mann hat Mitarbeiter angegriffen und bedroht. Nach Horneburg ist Buxtehude betroffen.
Buxtehude. „Wir müssen unsere Mitarbeiter und die Bevölkerung schützen“, erklärt Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt die Schließung des Stadthauses für Donnerstag und Freitag.
Die Bürgermeisterin bestätigt TAGEBLATT-Informationen, dass es in den vergangenen Tagen mehrfach zu Problemen mit einem Mann gekommen ist.
Es ist derselbe mutmaßliche Täter, der im Horneburger Rathaus eine Mitarbeiterin angegriffen hat. Er soll sie mit der Faust geschlagen haben.
Mann betritt erneut das Stadthaus – trotz Hausverbots
Die Stadt Buxtehude hatte bereits ein Hausverbot gegen den Mann ausgesprochen. Er soll aus dem Sudan oder dem Südsudan kommen, seit zehn Jahren in Deutschland leben und gut Deutsch sprechen. In Buxtehude hat er wohl Mitarbeiter beschimpft und bedroht.
Als er am Mittwoch trotz des Zutrittsverbots wieder im Stadthaus bei der zuständigen Fachgruppe auftauchte und sich nicht wegschicken ließ, alarmierte die Stadtverwaltung die Polizei.
Daraufhin kam es nach TAGEBLATT-Informationen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit dem Polizeibeamten. Inzwischen ist der Täter nach TAGEBLATT-Informationen stationär eingewiesen worden. Wie lange der Mann dort bleiben soll, ist aber unklar.
Wir müssen alles tun, was zum Schutz der Menschen notwendig ist.
Landrat Kai Seefried (CDU)
Für den Freitag hat Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos) ein Krisentreffen mit den beteiligten Behörden organisiert.
Mit dabei ist der Landkreis Stade. „Wir müssen alles tun, was zum Schutz der Menschen notwendig ist“, sagt Landrat Kai Seefried (CDU) auf Nachfrage.
Haupteingang des Stadthauses in Buxtehude geschlossen
Die Stadtverwaltung schließt vorübergehend den Haupteingang des Stadthauses, Bahnhofstraße 7. Der Einlass über den Seiteneingang Poststraße erfolgt nur noch mit vorher vereinbartem Termin.
Auch die Villa in der Bahnhofstraße 9 ist nur noch nach vorheriger Absprache erreichbar. Das Buxtehuder Bürgerbüro und alle weiteren Fachabteilungen bleiben weiterhin erreichbar. Termine können vereinbart werden unter www.buxtehude.de/terminvergabe.
Manche Behördengänge können von zu Hause oder unterwegs auf der Serviceseite www.buxtehude.de/online-dienste erledigt werden.