Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TNach schmerzhaftem Kuske-Abschied: BSV findet Torhüterin in zweiter Liga

Die neue BSV-Torhüterin ist beim HC Rödertal eine Schlüsselspielerin.

Die neue BSV-Torhüterin ist beim HC Rödertal eine Schlüsselspielerin. Foto: HC Rödertal (nomo)

Der Buxtehuder SV hatte seine Kaderplanung für die neue Saison so gut wie abgeschlossen. Nur eine Torhüterin fehlte noch. Nach längerer Suche ist der Verein nun fündig geworden.

author
Von Tim Scholz
Freitag, 28.03.2025, 11:55 Uhr

Buxtehude. Spitzname: Oli, Ritual vor dem Spiel: Zähne putzen, Lieblingsessen: alles von der Mami, Lieblingsspruch: Enjoy every moment. So steht es im Steckbrief von Torhüterin Oliwia Kaminska auf der Homepage des HC Rödertal.

Die 26-jährige Polin verlässt den Zweitligisten im Sommer vorzeitig und wechselt zum Buxtehuder SV. Wie der Bundesligist am Freitag mitteilte, unterschrieb Kaminska für zwei Jahre.

Damit konnten die Buxtehuder die letzte Lücke in der Kaderplanung für die kommende Saison schließen. Nach dem Abgang von Laura Kuske (geht zum Thüringer HC) wird Kaminska künftig gemeinsam mit Sophie Fasold das Gespann zwischen den Pfosten bilden.

Zuvor hatte der BSV sogar versucht, Ex-Kapitänin Marie Andresen zu einem Comeback zu bewegen, erhielt aber eine Absage.

Trainer: Kaminska ist ein Gewinn fürs Team

„Mit Oliwia gewinnt unser junges Team eine ehrgeizige Torhüterin“, sagt BSV-Trainer Dirk Leun. „Ich bin davon überzeugt, dass neben ihrer großen Erfahrung auch ihre starke Persönlichkeit ein Gewinn für die Mannschaft sein wird und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.“

Kaminska hofft, ihr Spiel durch den Wechsel auf „das nächste Level“ bringen zu können. „Besonders das Torwarttraining mit Debbie Klijn wird mir sicherlich neue Perspektiven eröffnen und mich weiter voranbringen“, sagt sie.

Polin bringt internationale Erfahrung mit

Kaminska spielte zuletzt zwei Jahre beim HC Rödertal im sächsischen 9000-Einwohner-Ort Großröhrsdorf (Landkreis Bautzen). Zuvor stand sie bei Frisch Auf Göppingen und der Sport-Union Neckarsulm unter Vertrag.

In ihrer Jugend durchlief Kaminska alle Auswahlen der polnischen Nationalmannschaft. Mit ihrem früheren Verein Arka Gdynia spielte die 1,81 Meter große Torhüterin im Europapokal und in der Champions League. Ihre erste Auslandsstation war Skara HF in der ersten schwedischen Liga.

Leidenschaft, Einsatz, positive Ausstrahlung

2023 wechselte Kaminska ablösefrei zum HC Rödertal und entwickelte sich schnell zu einem verlässlichen Rückhalt. „Oli hat sich in den letzten zwei Jahren mit Leidenschaft und harter Arbeit zu einer Schlüsselspielerin entwickelt. Ihr Engagement und ihre positive Art haben unser Team bereichert“, sagt der sportliche Leiter des HC Rödertal, Andreas Baier.

Bereits in der vergangenen Saison stellte Kaminska ihre Qualitäten unter Beweis, als sie aufgrund der Verletzung ihrer Teamkollegin für mehrere Spiele die volle Verantwortung im Tor übernahm. Auch in dieser Saison ist Kaminska die Nummer eins des Tabellendritten und belegt mit 149 Paraden den elften Platz im Torhüterinnen-Ranking.

Kaminska verlässt Rödertal vorzeitig

Kaminska sagt, dass ihr die Entscheidung zum Wechsel allerdings nicht leicht gefallen sei. „Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich sportlich bereits erreicht habe, wo ich gerade stehe und welche Ziele ich noch verfolgen möchte.“

Und weiter: „Nach sorgfältiger Überlegung habe ich mich entschlossen, meinen Vertrag zu beenden, um neue Herausforderungen anzugehen.“ Kaminska hatte einen Vertrag bis 2026.

Torhüterin freut sich auf eine „echte Handball-Stadt“

Die Vorfreude auf ihre neue Aufgabe scheint schon jetzt groß zu sein. „Buxtehude hat den Ruf, eine echte Handball-Stadt zu sein, in der die Menschen den Sport mit voller Leidenschaft leben“, sagt Kaminska. „Ich kann es kaum erwarten, das selbst zu erleben!“

Kaminska ist der sechste Neuzugang des BSV. Zuvor hatten bereits Johanna Andresen, Christin Kaufmann (beide Bayer Leverkusen), Carina Senel (HSV Solingen-Gräfrath), Aida Mittag und Lilli Frey (beide eigene Jugend) in Buxtehude unterschrieben.

Der vorläufige BSV-Kader für die Saison 2025/26

  • Tor: Sophie Fasold, Oliwia Kaminska (HC Rödertal)
  • Rückraum links: Levke Kretschmann, Lin Lück, Johanna Andresen (Bayer Leverkusen)
  • Rückraum Mitte: Isa Ternede, Anika Hampel
  • Rückraum rechts: Isabelle Dölle, Aida Mittag (eigene Jugend)
  • Kreis: Jolina Huhnstock, Larissa Kroepel, Carina Senel (HSV Solingen-Gräfrath)
  • Linksaußen: Teresa von Prittwitz, Lilli Frey (eigene Jugend)
  • Rechtsaußen: Maj Nielsen, Christin Kaufmann (Bayer Leverkusen)
  • Abgänge: Laura Kuske, Lotta Heider (beide Thüringer HC), Cara Reiche, Charlotte Kähr (beide Ziel unbekannt), Cara Hartstock (Karriereende)
  • Offen: Die Zukunft von Torhüterin Ylva Tants und der seit zwei Jahren verletzten Rückraumspielerin Maja Schönefeld ist noch nicht geklärt.
Weitere Artikel