TOmas gegen Rechts: Liedermacher kommt zu fünfjährigem Bestehen

Zum fünfjährigen Bestehen laden die Omas gegen Rechts Stade zu einem Abend mit dem Sänger Trubartic ein, der mit seinen Liedern schon bei mancher Protestveranstaltung zu hören war. Foto: Trubartic
Sie zeigen Flagge für Menschenrechte und Demokratie, und auch in Stade werden die Omas gegen Rechts laut, wo sie diese in Gefahr sehen. Ihr fünfjähriges Bestehen wird zu einem musikalischen Protest.
Stade. Seit Mai 2019 mahnen die Stader Omas gegen Rechts mit lauter Stimme vor Antifaschismus, Rassismus, Nationalsozialismus, Antisemitismus, völkischem Denken und Ausgrenzung sowie dem Erstarken rechtsextremer Parteien. Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens veranstaltet die Stader Ortsgruppe der 2017 in Österreich entsprungenen Bewegung jetzt einen Abend mit Musik und Theater.
Auf Einladung von den Omas gegen Rechts wird Liedermacher und Protestsänger Trubartic am Dienstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Schwedenspeicher für ein Wohnzimmerkonzert zu Gast sein.
Trubartic erhebt seine Stimme gegen Rechts
Trubartic ist ein politischer Liedermacher aus Oldenburg. Unter dem Eindruck des Syrienkrieges, des russischen Überfalls auf die Ukraine und wieder lauter werdender rechtsextremer Kräfte, der vermehrten Attacken auf Geflüchtete sowie von Europas Flüchtlingspolitik machte sich der Sozialarbeiter als Liedermacher auf den Weg.
Er frischte seine Gitarrenkünste auf und holte seinen Freund und musikalischen Vollprofi Jürgen Fastje an die Seite, um mit ihm politische Songs zu gestalten und aufzunehmen.
So postete er im Alter von 60 Jahren seine ersten Lieder mit Videos bei YouTube und Facebook. Inzwischen sind unter dem Projektnamen „Trubartic - Lieder gegen Menschenverachtung“ viele Songs zu finden.
Im vergangenen Jahr folgte eine erste CD mit 14 Songs, die er kostenfrei verteilt. In Kooperation mit Gruppen wie den Omas gegen Rechts, Seawatch, Fridays for Future, Umweltaktivisten und Geflüchtetenhelfern ist er in diesem Jahr auf Hutkonzert-Tour.
Stader Improteater gestaltet den Abend mit
Für das Wohnzimmerkonzert hat Trubartic Lieder über Menschlichkeit und Nächstenliebe sowie gegen politische und populistische Hetze im Gepäck. Mit dabei ist das Stader Improvisationstheater Improvokanz, das durch Stichworte aus dem Publikum, spontane Szenen entstehen lässt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt zu dem Abend im Schwedenspeicher ist frei. Es geht der Hut rum.