E-Bike-Dramen: Radfahrer verunglücken – Tote

Radfahrer wurden dieser Tage tödlich bis lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa
Der Fahrrad-Frühling im Norden startet dieser Tage mit Schreckensnachrichten. Vielerorten kommt es zu schwersten Unfällen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Eine Radfahrerin ist im Kreis Pinneberg von einem Bus erfasst und schwer verletzt worden. Sie war am Dienstag in Wedel mit ihrem E-Bike vor den Bus geraten, als dieser gerade abbog, wie ein Polizeisprecher sagte. Sanitäter brachten die Frau ins Krankenhaus.
Älterer E-Biker stirbt drei Tage nach Unfall in Klinik
Drei Tage nach einem anscheinend leichten Unfall in Bad Bramstedt zwischen einem 87 Jahre alten E-Bike-Fahrer und einem Transporter ist der Radfahrer im Krankenhaus gestorben. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Fahrer des Transporters den Senior übersehen, der nach einem Handzeichen vom Radweg auf der rechten Seite nach links zum Abbiegen auf die Straße gefahren war, wie die Polizei mitteilte. Deshalb fuhr der Mann auf den Biker auf und der stürzte.
Der Transporterfahrer habe dem Mann sofort geholfen und nach dessen Wohlbefinden befragt. Weil der sagte, dass alles in Ordnung sei, verließen beide am Freitagnachmittag den Unfallort und tauschten keine Adressen aus. Erst später plagten den 87-Jährigen dann Schmerzen und er fühlte sich unwohl. Er kam deshalb in ein Krankenhaus, wo er jetzt verstarb.
Radfahrerin bei Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
Eine 62 Jahre alte E-Bike-Fahrerin ist bei einem Unfall in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) lebensgefährlich verletzt worden. Die Frau aus dem Kreis Nordfriesland ist an einer Straßeneinmündung mit dem Auto einer 20-Jährigen zusammengestoßen, teilte die Polizei mit. Dabei stürzte die Radfahrerin und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall nach Polizeiangaben nicht verletzt. Zur Klärung der Unfallursache hat die Staatsanwaltschaft Lübeck ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben.
Lebensgefährlich verletzte Radfahrerin bei Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall in Neustadt in Holstein ist eine 76 Jahre alte Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Derzeit befindet sich die Frau laut Polizeiangaben weiterhin in kritischem Zustand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die 76-Jährige am Sonntagnachmittag auf einer Straße zwischen wartenden Autos hervorgekommen. Eine 45 Jahre alte Autofahrerin bemerkte sie zu spät – es kam zum Zusammenstoß und die Radfahrerin zog sich lebensgefährliche Verletzungen am Kopf zu. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
Radfahrerin stirbt nach Unfall in Hamburg-Wilhelmsburg
Erst am Sonnabend ist eine 32 Jahre alte Radfahrerin nach einem Zusammenstoß mit einem Transporter in Hamburg-Wilhelmsburg gestorben. Nach bisherigen Ermittlungen übersah sie am Samstagnachmittag den vorfahrtsberechtigten Wagen und zog sich durch den Sturz lebensgefährliche Kopfverletzungen zu, wie die Polizei mitteilte. Die Frau starb noch am selben Tag im Krankenhaus.
Frau bei Unfall mit Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Eine Fußgängerin in Flensburg ist bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge sei der 53 Jahre alte Radfahrer am Dienstagmittag auf der Straße gefahren, als die 64-jährige Fußgängerin mit ihrem Hund hinter einem parkenden Fahrzeug auf die Fahrbahn getreten sei, um diese zu überqueren, teilte die Polizei mit.
Der Mann ist den Angaben zufolge beim Versuch zu bremsen und auszuweichen, über seinen Lenker auf die Fahrbahn gestürzt. Er wurde durch den Sturz leicht verletzt. Die Fußgängerin wurde demnach offenbar von dem Fahrrad erfasst und mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt.