Zähl Pixel
Alkohol im Spiel

Kapitän „beduselt“ – Tankschiff auf Elbe auf Kollisionskurs

Ein schlafender Kapitän eines Binnenmotortankschiffs hat vor Brunsbüttel beinahe einen Unfall verursacht. (Symbolbild)

Ein schlafender Kapitän eines Binnenmotortankschiffs hat vor Brunsbüttel beinahe einen Unfall verursacht. (Symbolbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Der Kapitän hat selbst ein wenig „getankt“. Er nickt am Steuer ein, während sein Motorschiff vor Brunsbüttel ungebremst auf einen Schlepper zufährt.

Von dpa Donnerstag, 27.02.2025, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Brunsbüttel. Ein nach dem Konsum von Alkohol eingeschlafener Kapitän hat auf der Elbe bei Brunsbüttel beinahe einen schweren Unfall verursacht. Sein Binnenmotortankschiff war für eine Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal angemeldet und fuhr in der Nacht zum Sonntag ungebremst auf einen Schlepper zu, wie die Polizei mitteilte. Der Schlepperkapitän habe den Schiffsführer des Tankschiffs weder über Funk noch per Telefon über die Verkehrszentrale erreichen können. 

Dann stellte die Besatzung eines Lotsenversetzbootes fest, dass sich offenbar niemand auf der Brücke des Tankschiffs befand. Daraufhin habe ein Lotse übergesetzt und den schlafenden Kapitän vorgefunden. „Der Schiffsführer des Tankschiffes war vermutlich aufgrund des Alkoholgenusses an seinem Steuerrad eingeschlafen und war erst nach mehreren Versuchen wach zu bekommen“, hieß es in der Polizeimitteilung.

Der Lotse lenkte das Tankschiff in die Kanalschleuse. Die Wasserschutzpolizei stellte bei dem Kapitän einen Atemalkohol von 1,04 Promille fest. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, beschlagnahmten das Schifferpatent des Kapitäns und leiteten ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs und Trunkenheitsfahrt ein.

Weitere Artikel