19-Jährige überschlägt sich mit Mercedes – Seniorinnen schwer verletzt

Im Kreis Harburg wurden zwei Frauen bei einem Doppelunfall auf der L216so schwer verletzt, dass der Rettungshubschrauber angefordert werden musste. Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild
Schwere Unfälle in den Stader Nachbarkreisen: In Bremervörde wird einer Fahranfängerin eine Kollision mit einem Bordstein zum Verhängnis. In den Kreisen Harburg und Cuxhaven gibt es Schwerverletzte und eine Wasserrettung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bremervörde. Eine 19 Jahre alte Fahranfängerin ist am Montagabend in der Industriestraße in Bremervörde verunglückt. Aus noch ungeklärter Ursache sei die junge Frau gegen 22 Uhr mit einem Mercedes nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizei mit. Der Wagen überfuhr den Bordstein und kollidierte mit einem Findling. In der Folge hob der Mercedes seitlich ab, prallte gegen eine Straßenlaterne und überschlug sich.
Auf der Auffahrt des Rewe-Marktes sei der Mercedes schließlich zum Stehen gekommen. Die 19-Jährige zog sich den Angaben zufolge leichte Verletzungen zu. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 15.000 Euro.
Landkreis Harburg: Zwei schwer verletzte Autofahrerinnen
Auf der Landesstraße 216 zwischen Salzhausen und Westergellersen sind am Montag zwei Autofahrerinnen schwer verunglückt. Gegen 12 Uhr sei zunächst eine 80 Jahre alte Fahrerin eines Hyundai in Fahrtrichtung Westergellersen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort prallte der Wagen gegen einen Baum und blieb auf dem Dach liegen.
Eine 63-jährige Frau, die mit ihrem Mercedes in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, habe nicht mehr rechtzeitig ausweichen können. Sie prallte gegen den auf der Straße liegenden Hyundai. Ihr Mercedes wurde nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und prallte dort frontal gegen einen Baum.
Beide Frauen wurden schwer verletzt. Die Feuerwehren aus Kirchgellersen und Westergellersen befreiten sie aus den Unfallwracks. Ein Rettungshubschrauber, zwei Rettungswagen und ein Notarzt waren vor Ort, um die beiden Frauen zu versorgen und anschließend in Krankenhäuser zu bringen.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erschien ein Gutachter vor Ort, um Spuren zu sichern, um den Unfallhergang genau rekonstruieren zu können. Die Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Marinehubschrauber rettet Person in Notlage aus dem Wasser
Ein Marinehubschrauber war im Landkreis Cuxhaven am Dienstagmittag nahe dem Imsumer Ochsenturm im Rettungseinsatz. Aufmerksame Passanten meldeten eine Person in Not im Wasser. Bei der Ankunft der Feuerwehr konnte diese in größerer Entfernung zum Ufer erkannt werden. Ihr stand das Wasser bereits bis zur Hüfte.
Der Hubschrauber der Marine wurde sofort alarmiert. Dessen Besatzung rettete die Person per Winde aus dem Wasser und übergab sie zur weiteren Untersuchung an den Rettungsdienst, teilte die Feuerwehr Geestland mit.

Die Marine war gleich vor Ort. Die Besatzung eines Hubschraubers holte die Person bei Imsum aus dem Wasser. Foto: Feuerwehr Stadt Geestland
Auffahrunfall auf A27: Zwei Menschen schwer verletzt
Zwei Autofahrer sind zudem bei einem Unfall auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Hagen und Stotel (Kreis Cuxhaven) schwer verletzt worden. Ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste sei mit seinem Transporter aus bisher nicht geklärter Ursache auf das Auto eines vor ihm fahrenden 54-jährigen Bremerhaveners aufgefahren. Beide Fahrzeuge waren auf dem Hauptfahrstreifen in Richtung Cuxhaven unterwegs.

Das Auto wird bei dem Unfall auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Hagen und Stotel stark beschädigt. Foto: Polizei
Bei der Kollision wurden beide Fahrer schwer verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht.
Den Gesamtschaden an beiden Wagen und an der Seitenschutzplanke schätzt die Polizei auf über 30.000 Euro. Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden.
Buchholz: Radfahrerin schwer verletzt
In Buchholz hat eine 35-jährige Frau hat am Montagmorgen einen Unfall mit einer Radfahrerin verursacht und diese dabei schwer verletzt. Die 35-Jährige wollte mit ihrem Pkw nach links in ein Grundstück einbiegen und erfasste dabei die 58-jährige Radfahrerin, die ihr auf dem Radweg entgegenkam. Die Frau stürzte auf die Windschutzscheibe und fiel auf den Boden.
Sie wurde schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
82 Jahre alter Autofahrer kollidiert mit Telefonmast
Ebenfalls im Kreis Harburg, in Helmstorf/Seevetal, hat ein 82 Jahre alter Senior die Kontrolle über seinen Audi verloren. Der Mann habe ausparken wollen. Der Rentner überfuhr einen Grünstreifen, kollidierte mit einer Straßenlaterne und einem Telefonmast. Schließlich kam der Wagen in der Hecke eines benachbarten Grundstücks zum Stehen.
Der 82-Jährige hatte Glück im Unglück, er benötigte keine medizinische Versorgung.
Dagegen wurden auch zwei geparkte Autos beschädigt. Der Schaden beträgt laut Polizei mehrere 1000 Euro. (tip)