19-Jähriger prallt mit 1,6 Promille gegen Brücke - und landet im Wasser

Ein Kranwagen hob das Fahrzeug aus dem Wasser. Foto: Lange
Ein Audi-Fahrer flog in Cadenberge 100 Meter weit über die Straße in einen Graben. Er war betrunken. Es war in den Nachbarkreisen nicht das einzige Delikt dieser Art.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nachbarkreise. Ein 19-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag gegen 22 Uhr in Cadenberge von der Fahrbahn abgekommen und in einen wasserführenden Graben gerutscht, teilt die Polizei mit.
Der Mann war nach Polizeiangaben zuvor mit seinem Audi gegen ein Brückengeländer geprallt und etwa 100 Meter über die Straße geschleudert worden.
Am Fahrzeug wurden die linke Seite sowie der Vorder- und Hinterreifen samt Achsaufhängung abgerissen. Glücklicherweise landete das Fahrzeug auf den Rädern stehend im tiefen Wasser.

Der Teenager landete mit seinem Audi im Graben. Foto: Polizei
Polizei: Die beiden hatten Schutzengel
Der Fahrer aus dem Kreis Aurich und sein 19-jähriger Beifahrer aus Rotenburg wurden leicht verletzt. „Trotz hohen Wasserstands konnten sich beide Insassen aus dem Auto retten“, so Polizeisprecher Stephan Hertz. Die Polizei sprach von großem Glück für die beiden Insassen.
Weil Vorder- und Hinterrad des Fahrzeugs samt der Achsaufhängung abgerissen war, sammelte die Feuerwehr Trümmerteile zusammen und reinigte die Straße.

Das Geländer der Brücke lässt erahnen, mit welcher Wucht das Fahrzeug einschlug. Foto: Lange
Außerdem sicherte sie die Unfallstelle und leuchtete sie aus. Das schwer beschädigte Fahrzeug musste mit einem Kranwagen aus dem Wasser geborgen werden. Es wies einen Totalschaden auf.
Vor Ort waren insgesamt 63 Einsatzkräfte der Feuerwehren Geversdorf, Cadenberge, Neuhaus und Belum, die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Thomas Schmidtke und Mathias Papke, ein Notarzt und ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes und die Polizei Hemmoor.
Gegen 0.30 Uhr verließen die letzten Einsatzkräfte den Unfallort und gaben die Straße nach knapp drei Stunden Sperrung für den Verkehr wieder frei.
Führerschein beschlagnahmt
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemtest ergab knapp 1,6 Promille.
Es folgte eine Blutentnahme, und die Polizei beschlagnahmte den Führerschein. Nach bisherigen Erkenntnissen war überhöhte Geschwindigkeit unfallursächlich.
Der Cadenberger Weg war für rund drei Stunden voll gesperrt.
Stader unter Drogeneinfluss unterwegs
Zwei Verkehrsteilnehmer sind am Donnerstagabend dabei erwischt worden, als sie unter Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahmen.
In Hemmoor stoppten Beamte gegen 19.30 Uhr einen 45-jährigen Stader auf einem E‑Scooter. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und untersagte die Weiterfahrt.
Gegen 22 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte in Beverstedt einen 27-jährigen Autofahrer. Auch er stand unter Drogeneinfluss. Es folgten eine Blutentnahme und ein vorläufiges Fahrverbot.
Mit 1,69 Promille am Steuer
Ein 45-Jähriger ist am Donnerstag gegen 6.15 Uhr in Zeven am Steuer eines Renaults mit 1,69 Promille erwischt worden, teilt die Polizei mit. Beamte hatten bei einer Verkehrskontrolle deutliche Alkoholanzeichen bemerkt. Ein Atemtest bestätigte den Verdacht.
Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein ebenfalls.
81-Jähriger übersieht 72-Jährigen
In Bremervörde ist am Donnerstagmorgen gegen 8.15 Uhr ein 72-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit.
„Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 81-jähriger Mann mit seinem VW in den Kreisverkehr ein, obwohl der Motorradfahrer mit seiner Suzuki diesen bereits befuhr“, so Polizeisprecher Marvin Teschke.
Beide Fahrzeuge kollidierten, der Motorradfahrer stürzte und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Warum der 81-Jährige das Motorrad übersah, ist noch unklar und Teil der weiteren Ermittlungen. (PM/lw/jl)