2,87 Promille: Polizei gehen bei Kontrollen mehrere Autofahrer ins Netz
Die Polizei Rotenburg erwischte mehrere Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Rauschmitteln. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Polizei Rotenburg hat bei nächtlichen Kontrollen am Wochenende mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Das waren die schwersten Vergehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rotenburg. Am Wochenende führte die Polizei Rotenburg jeweils in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag Fahrzeugkontrollen durch. Wie die Polizeiinspektion Rotenburg mitteilt, erwischte sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag dabei insgesamt sechs Autofahrer unter Alkohol- als auch unter THC-Einfluss.
In einem Fall habe ein 45-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich Visselhövede 2,87 Promille erreicht und sei zusätzlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen.
Polizei erwischt weiteren Fahrer jenseits von 2 Promille
In einem weiteren Fall sei es aufgrund der Beeinflussung durch Alkohol und THC zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 25-jährige Fahrer eines BMW aus dem Bereich Visselhövede sei, offensichtlich aufgrund seiner Beeinflussung, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit zwei Bäumen kollidiert. Sein Atemalkoholwert habe jenseits der 2 Promille gelegen.
Zunächst hätten sich der Fahrer und Beifahrer selbstständig aus dem Fahrzeug befreit. Als die Polizei zur Unfallstelle kam, sei der Fahrer bereits mit einem anderen Fahrzeug an der Unfallstelle erschienen, um sein Fahrzeug zu bergen.
Diese Aktion habe die Polizei unterbunden. Nach kurzer Ermittlung und Fahndung sei der Beifahrer schließlich ebenfalls festgestellt worden. Beide Männer hatten Glück im Unglück und seien nur leicht verletzt worden.
Auch in der Nacht von Freitag auf Samstag viele Fahrer unter Drogeneinfluss
In den drei anderen Fällen seien die Fahrzeugführer zwischen 24 und 25 Jahren mit ihren Pkw jeweils durch den Einfluss von Betäubungsmitteln aufgefallen.
In der Nacht zuvor (31. Oktober zum 1. November) sei es zu insgesamt drei Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel gekommen.
In einem Fall sei ein 65-jähriger Pkw-Fahrer in Rotenburg angehalten und kontrolliert worden. Schnell stellte sich heraus, dass er offensichtlich „etwas geraucht“ habe. Ein Urin-Test habe die Feststellungen der kontrollierenden Beamten bestätigt.
Zusätzlich sei festgestellt worden, dass für den Pkw keine Haftpflichtversicherung bestehe. Neben der angeordneten Blutentnahme sei ihm die Weiterfahrt untersagt worden.
In den beiden anderen Fällen seien jeweils ein 17-Jähriger auf einem E-Scooter im Bereich Scheeßel und ein 26-Jähriger mit seinem Pkw im Bereich der Samtgemeinde Sottrum angehalten und kontrolliert worden. Auch hier sei der Konsum von Cannabis eingeräumt und eine Blutentnahme angeordnet worden. (tom/pm)