Alle Artikel zum Thema: Cannabis

Cannabis

Blaulicht

33-jähriger Stader verursacht Auffahrunfall

Ein Stader übersieht ein Bremsmanöver. Drei Wagen krachen in einander. Mit mehr als zwei Promille und unter Drogeneinfluss ist ein Cuxhavener von der Polizei ertappt worden.

Norddeutschland

Erst acht Cannabis-Anbauvereinigungen im Norden

Fast ein Jahr nach der Teillegalisierung ist die Zahl der Cannabis-Anbauvereine im Norden noch einstellig. Erst zwei Vereine haben mit dem Anbau selbst begonnen. Bald könnte erstmals geerntet werden.

Boulevard

Box-Ikone Mike Tyson kifft in Berlin

Ex-Boxweltmeister Mike Tyson ist im Cannabis-Business aktiv. Auf der Hanfmesse in Berlin wird er von vielen Fans umringt - und greift zum Joint.

Wissenschaft

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

Norddeutschland

Hamburg hat seine erste Cannabis-Anbauvereinigung

Seit Anfang April ist Kiffen unter Auflagen legal. Seit Juli können Cannabis-Fans ihren Stoff in Clubs auch selbst anbauen. In Hamburg wurde nun eine erste solche Vereinigung genehmigt.

Brennpunkte

Einfach Kiffen auf Rezept

Wer an einer schweren Krankheit leidet, kann schon seit Jahren legal Haschisch rauchen oder Cannabis-Tropfen nehmen. Nun drängen immer neue Online-Plattformen in den Markt - mit fragwürdigen Methoden.

Blaulicht

Indoor-Cannabis-Plantage bei Brake ausgehoben

Die Polizei Brake hat gemeinsam mit der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen der Staatsanwaltschaft Aurich einen ganz besonderen Erfolg bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität verbuchen können.

Freizeit & Kultur

Cannabis-Anbauvereine können starten – aber wie?

Bei der umstrittenen Freigabe von Cannabis fehlte bisher noch ein wichtiger Teil: Anbaumöglichkeiten in größerem Stil. Dafür können jetzt spezielle Clubs aktiv werden - jedoch nicht einfach so.

Brennpunkte

BKA: 2023 Rekordmenge an Kokain beschlagnahmt

Bundesinnenministerin Faeser spricht von einer „Kokainschwemme“. Das Bundeskriminalamt verzeichnet für 2023 bei der Drogenkriminalität und ihren Folgen in vielen Bereichen einen Anstieg.

Brennpunkte

Strengere Regeln für Cannabis-Anbauvereine

Kiffen ist seit 1. April für Erwachsene mit vielen Auflagen legal. Nun sind erste Nachbesserungen besiegelt, die der Cannabis-Herstellung in größerem Stil engere Grenzen setzen.

Brennpunkte

Cannabis Clubs: Grasanbau könnte sich verzögern

Mit der Legalisierung von Cannabis war die Euphorie groß. Dutzende Clubs gründeten sich, um gemeinschaftlich Gras anzubauen. Doch die Bürokratie hat den Vereinen einen Dämpfer versetzt.

Landkreis Stade

T Das legale Kiffen im Kreis Stade und der Zoff hinter den Kulissen

Seit 1. April darf legal gekifft werden. Nur nicht von jedem und nicht überall. In Buxtehude und Stade sind Cannabis-Clubs in Gründung. Aber wer kontrolliert all das? Darüber streiten Ministerien und Behörden noch. Ein Blick auf die aktuelle Lage.

Brennpunkte

Lauterbach wirft Bayern bei Cannabis Heuchelei vor

Feierabendjoint statt Feierabendbier - das ist jetzt legal. Doch in Bayern torpediert die CSU die Cannabis-Freigabe durch zahlreiche Verbote. Aus Berlin kommt eine Ansage, aus München eine Replik.

Wissenschaft

Cannabis und die Hirnchemie Jugendlicher

Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu Cannabis-Konsum gerade bei Jugendlichen.

Brennpunkte

Ministerium: Kein Cannabis-Anbau im Kleingarten

Seit 1. April dürfen Erwachsene Cannabis besitzen, konsumieren und in begrenztem Umfang auch anbauen - aber nur zu Hause. In der Kleingartenkolonie bleibt das Pflanzenziehen im Regelfall tabu.

Boulevard

André Eisermann: Cannabis-Debatte ist überzogen

Schauspieler André Eisermann stört, wie über Kiffen auf Rummelplätzen gesprochen wird. Er wünscht sich eine differenziertere Sichtweise - gerade mit Blick auf seine eigene Kindheit auf der Kirmes.

Brennpunkte

Tausende feiern Cannabis-Legalisierung

Mehrere tausend Menschen haben den ersten Kiffer-Aktionstag seit der Cannabis-Legalisierung in Berlin gefeiert. Vor dem Brandenburger Tor rauchten sie bei Live-Musik und Kundgebungen Joints.

Brennpunkte

Scholz gibt an chinesischer Uni Cannabis-Tipps

Krieg in der Ukraine, Streit um Taiwan und ein drohender Handelskonflikt: Es gibt viele schwierige Themen bei der China-Reise des Kanzlers. In Shanghai ging es aber auch um Cannabis und TikTok.

Brennpunkte

Verdreifachung von Behandlungen wegen Cannabis

Seit 1. April ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Gesundheitliche Probleme durch den Konsum haben nach einer Auswertung der Krankenkasse KKH in den vergangenen Jahren zugenommen.

Norddeutschland

Experte: Gastronomen entscheiden über Kiffen in Kneipen

Kifferraum statt Raucherraum? Die Teil-Legalisierung dürfte auch Gaststätten beschäftigen. Einem Experten zufolge dürften Gastronomen selbst entscheiden können, ob sie Joints in ihrer Raucherkneipe erlauben.

Brennpunkte

Kiffen wird legal - aber wie genau?

Es ist eines der großen gesellschaftspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition - und jetzt am Ziel: Kiffen wird für Erwachsene in Grenzen erlaubt. Bei der Umsetzung gibt es aber noch offene Fragen.

Brennpunkte

Bundesrats-Votum zu Cannabis weiter ungewiss

Der Bundestag hat eine kontrollierte Freigabe von Cannabis zum 1. April beschlossen. Doch erst hat noch der Bundesrat das Wort. Es zeichnet sich eine Zitterpartie ab.

Brennpunkte

Kiffen auf dem Kinderspielplatz: Welche Bußgelder drohen?

Wer auf einem Spielplatz, vor einer Kita oder Schule Cannabis raucht und erwischt wird, riskiert ein Bußgeld. Aber: Wie teuer wird der Verstoß? Es zeichnet sich ab, dass die Strafen von Bundesland zu Bundesland variieren wird. So ist der Stand.

Brennpunkte

Grenzwert für Cannabis am Steuer in Sicht

Eigentlich ist den meisten klar, dass Drogen den Straßenverkehr unsicherer machen. Nach einem Bier darf man aber oft noch fahren. So etwas wie eine Promille-Grenze soll nun auch für Cannabis kommen.