Polizei entdeckt bei Razzia zufällig Hanfplantage in Neu Wulmstorf

ARCHIV - Eine illegale Hanf-Plantage entdeckten Beamte der Polizei Neu Wulmstorf. Foto: Patrick Pleul/dpa/Archivbild
Eigentlich ermittelte die Polizei in einem anderen Fall. Plötzlich stoßen die Beamten bei der Durchsuchung eines Wohnhauses in Neu Wulmstorf auf eine Hanfplantage.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Neu Wulmstorf. Wie die Polizeiinspektion Harburg am Montag mitteilt, sei im Zuge anderer Ermittlungen am Sonntagnachmittag ein Einfamilienhaus in Neu Wulmstorf durchsucht worden.
Dabei seien die Polizisten im Keller auf eine professionell betriebene Indoor-Plantage mit mehr als 300 Marihuanapflanzen gestoßen.
Polizei beschlagnahmt Pflanzen und Equipment
Der 46-jährige beschuldigte Bewohner äußerte sich laut Polizei nicht zur Sache. Die Pflanzen und sämtliche Gerätschaften zum Betrieb der Plantage hätten die Ermittler beschlagnahmt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Amtsgericht Buxtehude
T Drogenbesitz: Angeklagter profitiert von neuem Cannabis-Gesetz
Anklage wegen des neuen Limits fallen gelassen
Kürzlich stand ein 47-Jähriger in Buxtehude wegen des Handels und Besitzes von Cannabis vor Gericht. Der Angeklagte profitierte bei der Verhandlung von dem neuen Cannabis-Gesetz.
Seit dem 1. April gilt die Teillegalisierung, demnach ist Erwachsenen der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum auf der Straße erlaubt.
In der eigenen Wohnung dürfen Volljährige bis zu 50 Gramm für den Eigenbedarf aufbewahren. Demnach ist der Besitz von 34,5 Gramm Marihuana in der Wohnung nicht mehr strafbar. Das Schöffengericht ließ diesen Teil der Anklage daher fallen und verurteilte den Mann nur zu einer Geldstrafe. (tom/pm)