32-Jähriger prallt ungebremst auf Alleebaum - Traktor auf Obsthof in Flammen

Auf einem Obsthof geriet ein Traktor in Brand. Foto: Polizei Stade
Zwischen Nottensdorf und Grundoldendorf kam am Freitag ein Autofahrer von der Fahrbahn ab. Ein Traktor auf einem Obsthof sorgte für einen Feuerwehreinsatz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Estebrügge. Am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr ist es auf der Landesstraße 130 zwischen Nottensdorf und Grundoldendorf zu einem Verkehrsunfall gekommen.
„Der 32-jährige Fahrer eines Mercedes aus Fredenbeck ist aus ungeklärter Ursache am Ausgang einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und ungebremst gegen einen Alleebaum gestoßen“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. An dem Fahrzeug sei ein Totalschaden entstanden.
Der 32-Jährige sei nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ins Buxtehude Elbeklinikum eingeliefert worden.
Die Feuerwehren aus Apensen und Buxtehude seien alarmiert worden und zur Einsatzstelle angerückt. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst, sicherten das Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die L 130 musste mit Hilfe der Feuerwehr kurzfristig gesperrt werden, zu größeren Behinderungen kam es dabei aber nicht. Der Mercedes sei bei dem Unfall total beschädigt worden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 20.000 Euro.
Traktor fängt auf Obsthof Feuer
Am Freitagnachmittag wurde gegen 16.10 Uhr der Feuerwehr und der Polizei außerdem der Brand eines Traktors auf einem Obstbaubetrieb in Estebrügge gemeldet.
Dort sei aus bisher ungeklärter Ursache ein abgestellter Traktor in Brand geraten, wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach berichtet.
Bereits auf der Anfahrt habe die eingesetzte Streifenwagenbesatzung aus Buxtehude dichten schwarzen Qualm aus der Richtung wahrnehmen können.
„Die Feuerwehren aus Jork, Estebrügge und Mooerende wurden alarmiert und rückten mit ca. 30 Feuerwehrleuten zum Einsatzort an“, sagt Bohmbach. Sie hätten das Fahrzeug dann schnell löschen können, bevor sich das Feuer auf in der Nähe gelagerten Obstkisten ausbreiten konnte.
Der Fendt-Schlepper wurde bei dem Brand total zerstört, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere tausend Euro. Polizeibeamte hätten noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Genauer Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der Polizei in der kommenden Woche erwartet. (tom/pm)