Zähl Pixel
Blaulicht

Alarm für Feuerwehren in Stade und Mulsum – Einbrüche in Buxtehude

Die Stader Feuerwehren rückten am Dienstagmorgen zu einem möglichen Wohnungsbrand aus.

Die Stader Feuerwehren rückten am Dienstagmorgen zu einem möglichen Wohnungsbrand aus. Foto: Feuerwehr

Am Dienstagmorgen wurden beide Züge der Stader Feuerwehr ins Altländer Viertel alarmiert. In Buxtehude waren Baustellen auch am helllichten Tag vor Dieben nicht sicher.

Von Redaktion Dienstag, 21.01.2025, 13:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand“ wurden am Dienstagmorgen gegen 6.37 Uhr beide Züge der Stader Feuerwehr in die Grünendeicher Straße ins Altländer Viertel alarmiert. Zunächst sei unklar gewesen, ob sich noch Personen in der Wohnung aufgehalten hätten. Das berichtet Kreis-Feuerwehrsprecher Stefan Braun auf Nachfrage.

Die ersten Einsatzkräfte konnten vor Ort jedoch schnell Entwarnung geben, das Feuer war bereits gelöscht. Es habe nur Essen auf dem Herd gebrannt.

Am Montagabend wurden die Ortsfeuerwehren Mulsum, Kutenholz, Essel sowie die Einsatzleitwagen-Gruppe zu einem qualmenden Ofen in Mulsum geschickt. Die Retter checkten die Lage vor Ort und setzten auch eine Wärmekamera ein, berichten die Fredenbecker Feuerwehren bei Instagram. Es habe kein Feuer festgestellt werden können, der Einsatz wurde beendet.

Fünf Bautrockner aus Rohbau in Buxtehude gestohlen

Unbekannte sind am Montagnachmittag zwischen 12 und 14.30 Uhr in der Buxtehuder Lutherallee in einen Rohbau eingedrungen und haben fünf Bautrockner von der Baustelle gestohlen, das meldet die Stader Polizei.

Die Ermittler gehen aktuell davon aus, dass die Diebe zum Abtransportieren des Diebesgutes mit einem Fahrzeug oder Anhänger vor Ort gewesen sein müssen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 5000 Euro.

In der Nacht zum Dienstag haben vermutlich dieselben Täter zudem einen Rohbau in der Nina-Zober-Straße heimgesucht. Dort sei die Tür eines Lagerraums aufgebrochen worden. „Aus dem Inneren konnten dann anschließend diverse Baumaschinen und Werkzeuge entwendet werden“, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Hier wird der Schaden auf mehr als 4000 Euro geschätzt.

Zeugen für die Taten melden sich beim Buxtehuder Polizeikommissariat (Telefon: 04161/647115).

Wieder Diebstahl von Altmetall - dieses Mal in Stade-Wiepenkathen

In Stade-Wiepenkathen ist ein weiterer Altmetall-Diebstahl angezeigt werden. Demnach sind die Diebe am Sonnabend gegen 20 Uhr in der Alten Dorfstraße über den Zaun eines Heizungs- und Sanitärbetriebes geklettert. Dort sei dann Kupfer sowie Altmetall gestohlen worden.

Die genaue Schadenhöhe ist laut Bohmbach noch nicht bekannt. (pm/fe/tip)

Weitere Artikel