Einbruch in Jorker Hofladen: Diebe plündern die Kasse

Immer öfter werden Hofläden zum Ziel von Dieben und Einbrechern (Symbolbild). Foto: Jens Kalaene/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Ein Hofladen im Kreis Stade war abermals das Ziel von Einbrechern. Die Diebe hatten es nicht nur auf die Kasse abgesehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben sich Unbekannte auf das Gelände eines Hofladens mit Café in der Straße „Am Elbdeich“ in Jork begeben und einen Seiteneingang aufgehebelt.
Daraus seien anschließend mehrere „Kasseneinsätze“ sowie ein Tresor mit einer geringen Menge Bargeld entwendet worden, wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Mittwoch berichtet.
Den angerichteten Schaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Jork unter 04162/ 913830 entgegen.
Vertrauensprinzip in Hofläden wird immer häufiger missbraucht
Hofläden im Kreis Stade, insbesondere zur Selbstbedienung, sind in der Vergangenheit immer wieder ins Visier von Dieben geraten.
Im SB-Laden des Hofs Steiner in Blumenthal wurde bereits zwei Mal die Geldkassette aufgebrochen; im Herbst letzten Jahres der Automat, in dem unter anderem Fleisch von eigenen Duroc-Schweinen zum Kauf angeboten wird. Auch in Hollern-Twielenfleth haben Kriminelle einen SB-Verkaufswagen zwei Mal geknackt.
Hinzu kommen „Schummelkunden“, die unter anderem mehr Waren mitnehmen, als sie bezahlen - und damit das Vertrauensprinzip, das bei SB-Hofläden gilt, missbrauchen.
Selbstbedienung
T Tatort Hofladen: Schummler und Diebe gefährden das Vertrauensprinzip
Einbruch-Serie
T Betreiber sind ratlos: Hofladen-Diebe werden immer dreister
Dass Geldkassetten oder Automaten aufgebrochen wurden, um an Bargeld zu kommen, wurde im Kreis Stade seit dem 1. Januar 2023 etwa ein Dutzend Mal zur Anzeige gebracht. Doppelt so oft kamen Anzeigen, weil nicht oder zu wenig gezahlt wurde, berichtet die Polizeiinspektion Stade auf Nachfrage.
Auch im Landkreis Cuxhaven gab es zuletzt eine Serie von Einbrüchen in Hofläden. Im Visier der Täter sind vorwiegend die Läden, in denen die Kunden die Möglichkeit haben, auch spät am Abend oder sogar nachts zu kaufen. Immer öfter erbeuten Diebe Summen von mehreren Hundert Euro bei einem „Einkauf“. Hinweise nimmt die Polizeistation Horneburg unter 04163/ 828950 entgegen. (pm/tom)