Frische Eier, Erdbeeren und vieles mehr: Auf den SB-Hofladen ist Verlass. Doch das Vertrauensprinzip von nehmen und bezahlen bekommt im Kreis Stade Risse.
Immer wieder werden Hofläden von dreisten Dieben heimgesucht, die das Vertrauen der Betreiber ausnutzen. Die Polizei hat Schwierigkeiten, Haftgründe zu finden und die Täter zu stoppen.
Mehrere Hundert Euro an Lebensmitteln wollten drei Jugendliche aus einem Hofladen im Kreis Cuxhaven stehlen. Zwei von ihnen kamen allerdings nicht davon.
Ein Hofladen wird wiederholt von Dieben heimgesucht. Doch die Besitzer kriegen alles mit. In den Nachbarkreisen Rotenburg und Cuxhaven bescheren Einbrecher der Polizei einige Einsätze.
Die Einbrüche in Hofläden gehen weiter: Wieder haben Unbekannte einen kleinen Selbstbedienungsladen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten heimgesucht.
„Nehmt mit, was nicht niet- und nagelfest ist.“ Was bei „Wicki und die starken Männer“ lustig klingt, ist für Besitzer von Hofläden kein Spaß. Leider gibt es immer wieder Menschen, die den Begriff „Selbstbedienung“ falsch interpretieren.
Viele Hofläden im Alten Land präsentieren ihre Erzeugnisse in rustikalen, umfunktionierten Scheunen oder Obsthallen. Doch längst wird an den Höfen mehr als nur Lebensmittel verkauft.
In Krempel (Kreis Cuxhaven) werden zwei Männer auf frischer Tat ertappt. Dann wird es handgreiflich und endet für den 43 Jahren alten Ladenbetreiber im Krankenhaus. Die Polizei hat eine Spur.
Familie Werner aus Deinste will die nächste Veranstaltung etablieren: Nachdem der Spargellauf seit Jahren Besucher lockt, findet am Wochenende ihr neues „Kürbisspektakel“ statt. Was Familien dort alles erwartet - und wie die Werners auf das schlechte Wetter reagieren.
Bereits zum dritten Mal wurde das Hollenbecker „Eierhus“ ausgeraubt. Der Inhaber stellt die Täter mit Aufnahmen aus der Überwachungskamera via Facebook an den Pranger - auch wenn er sich damit selber strafbar macht. Warum es ihm reicht.