Zähl Pixel
Blaulicht

Kriminelle bestehlen Hofladen – Kupferdiebe und Einbrecher unterwegs

Einbrecher haben es auf einen Hofladen in Krempel (Kreis Cuxhaven) abgesehen.

Einbrecher haben es auf einen Hofladen in Krempel (Kreis Cuxhaven) abgesehen. Foto: Jens Kalaene

Ein Hofladen wird wiederholt von Dieben heimgesucht. Doch die Besitzer kriegen alles mit. In den Nachbarkreisen Rotenburg und Cuxhaven bescheren Einbrecher der Polizei einige Einsätze.

Von Redaktion Donnerstag, 27.03.2025, 15:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Hofladen an der Ortsallee in Geestland-Krempel (Kreis Cuxhaven) wurde in der Nacht zu Mittwoch (26. März 2025) nicht zum ersten Mal von Dieben besucht. In diesem Fall hatten die Täter es laut Polizei auf zwei aufgestellte Kassen abgesehen. Sie versuchten, die Kassen aufzubrechen, und hatten bei einer Erfolg. „Entwendet wurde eine geringe Menge Bargeld“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz, mit.

Doch die Besitzer waren vor Ort. Sie beobachteten einen „verdächtigen Pkw“ und konnten der Polizei das vollständige Kennzeichen mitteilen. „Es handelte sich um einen dunklen Opel Insignia Sportstourer mit Cuxhavener Kennzeichen“, so Hertz.

Der Polizeisprecher berichtet, dass es in der letzten Zeit zu mehreren Einbrüchen oder Diebstählen in Hofläden im Kreis Cuxhaven gekommen sei. Er bittet die Bevölkerung um Mithilfe: „Sollte der oben genannte Pkw, andere verdächtige Pkw oder verdächtige Personen aufgefallen sein, wenden Sie sich bitte an die Polizei“.

Hertz warnt Hofladenbesitzer jedoch davor, Videoaufnahmen, zum Beispiel von Überwachungskameras, zu eigenständig zu veröffentlichen, wenn die abgebildeten Personen dort eindeutig zu identifizieren sind: „ Dies ist aufgrund der hohen rechtlichen Hürden nur den Sicherheitsbehörden - und auch dann nur nach richterlicher Anordnung im Falle der Strafverfolgung beziehungsweise im Rahmen der Gefahrenabwehr bei gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben von Personen - erlaubt“.

Kupferdiebe brechen in Lagerhalle ein

In der Zeit von Sonntagmittag (23. März 2025), 12 Uhr, bis Montagnachmittag (24. März 2025), 17 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Lagerhalle in der Bahnhofstraße in Otterndorf. „Bislang unbekannte Täter drangen hierbei durch ein Fenster in die Halle ein und entwendeten hochwertige Werkzeuge sowie Baumaterial wie Kabel und Kupferrohre“, berichtet Stephan Hertz. „Der Gesamtschaden befindet sich im hohen, vierstelligen Eurobereich.“ Die Polizei ist sicher: Für den Abtransport des Diebesgutes muss in jedem Fall ein Fahrzeug verwendet worden sein.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden.

Auch im Kreis Rotenburg waren Einbrecher unterwegs:

Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus

Bislang unbekannte Diebe drangen in der Nacht von Dienstag, 25. März 2025, auf Mittwoch, 26. März 2025, gewaltsam in das Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße ein. Innerhalb des Gebäudes brachen sie weitere Türen auf. „Schlussendlich stahlen sie eine halb gefüllte Kunststoffkiste mit diversen Süßigkeiten“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke. Er schätzt den verursachten Sachschaden auf etwa 1.050 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 04761-74890.

Zwei Einbrüche am Pferdemarkt

In zwei Gastronomiebetriebe in Rotenburg wurde in der Nacht Dienstag auf Mittwoch eingebrochen.

In einem Hotel am Pferdemarkt verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Hotel. Wie sie in das Gebäude gelangten, ist zu diesem Zeitpunkt laut Teschke noch unklar. Die Einbrecher durchwühlten den Rezeptionsbereich und stahlen aus dem Inneren des Gebäudes Bargeld und eine Schlüsselkarte.

In derselben Tatnacht brachen Unbekannte in ein Restaurant ein, welches sich ebenfalls in dem Hotelgebäude am Pferdemarkt befindet. „Die unbekannte Täterschaft gelang auch hier illegal in die Räumlichkeiten und durchsuchte sie nach Diebesgut“, teilt der Rotenburger Polizeisprecher mit. Die Einbrecher stahlen einen Schlüssel und entkamen unerkannt.

„Ob die Taten zusammenhängen, ist - genau wie die abschließenden Schadenshöhen - Bestandteil der Ermittlungen“, sagt Marvin Teschke. Er bittet Zeugen, die im Tatzeitraum ungewöhnliche Beobachtungen am Pferdemarkt gemacht haben, sich bei der Polizei unter 04261-9470 zu melden. (set)

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.