Einbruchsserie im Kreis Stade: Diebe haben Bäckereien im Visier

Diebe sind in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen in zwei Bäckereien in Himmelpforten eingebrochen (Symbolbild). Foto: Pexels/Pixabay
In Himmelpforten brechen Diebe in zwei Bäckereien ein. In Burweg wird bei Feuerwehr und Schützenverein nach Diebesbeute gesucht. Damit setzt sich die Serie von Einbrüchen in Geschäfte und Vereinsheime im Kreis Stade fort.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Burweg/Himmelpforten. Sowohl in der Haupstraße als auch in der Marktstraße wurde in Bäckereien eingebrochen, meldet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach.
Einbrecher haben es auf Bargeld abgesehen
Diebe brachen in der Zeit zwischen Montagnachmittag, 13.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 4.30 Uhr, die Hintertür der Bäckereifiliale in der Hauptstraße auf. „In der Filiale konnten die Täter eine geringe Menge Bargeld auffinden und erbeuten“, berichtet der Polizeisprecher. Er schätzt den Gesamtschaden auf circa 1000 Euro.
Auch die Tür einer Bäckereifiliale in der Marktstraße wurde aufgebrochen. Diebe drangen in der Zeit von Montagabend, 19 Uhr, bis Dienstagfrüh, 4.45 Uhr, in das Geschäft ein. Nach Angaben von Rainer Bohmbach durchsuchten sie die den Innenbereich nach brauchbarem Diebesgut. Sie erbeuteten eine „geringe Menge Bargeld“. Der Polizeisprecher schätzt den Gesamtschaden auf rund 1000 Euro.
Einbruch bei Blumenthaler Feuerwehr und Schützen
Zu einem dritten Einbruch in dieser Nacht kam es in Burweg. Zwischen 20 Uhr am Montagabend und 4 Uhr am Dienstagmorgen haben bisher unbekannte Einbrecher das gemeinsam genutzte Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Blumenthal und des Schützenvereins Blumenthal aufgesucht.
„Nachdem die Täter ein Fenster aufgebrochen hatten, gelangten sie zunächst in die Räumlichkeiten der Feuerwehr. Hier konnten die Einbrecher eine Kettensäge erbeuten“, berichtet der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Damit war für die Einbrecher jedoch nicht Schluss. Sie brachen eine Zwischentür auf, um zu den Räumlichkeiten des Schützenvereins zu gelangen. Auch dort suchten die Täter nach brauchbarem Diebesgut.
„Dabei erbeuteten sie eine geringe Menge Bargeld, Getränkeflaschen und einen Reisekoffer“, sagt Bohmbach. Der Gesamtschaden liege bei etwa 3000 Euro.
Hinweise zu den drei Einbrüchen nimmt die Polizei Himmelpforten unter der Telefonnummer 04144-606080 entgegen.
Diebe stehlen Medikamente und Geld
Seit Wochen gibt es im Landkreis Stade immer wieder Einbrüche in Geschäfte, Restaurants und Vereinsheime:
- In der Nacht vom 16. Mai auf den 17. Mai brachen Diebe in eine Tierarztpraxis in Fredenbeck ein. Dort stahlen sie Tiermedikamente und Bargeld.
- Einen Tag später folgte ein Einbruch in eine Horneburger Kindertagesstätte.
- Brutal gingen Einbrecher in der Nacht zwischen dem 18. und 19. Mai in Buxtehude-Altkloster vor: Sie schlugen eine Glastür des Schützenhauses mit einem Feldstein ein. Dort erbeuteten sie Bargeld.
- Wieder einen Tag später schlugen unbekannte Diebe die Hintertür eines Pizzadienstes an der Buxtehuder Bahnhofstraße ein. Auch hier plünderten sie die Kasse.
- In Harsefeld versuchten Diebe, in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai in ein Seniorenheim einzubrechen. An einer Wohnungstür brachen sie ein Schloss heraus, scheiterten aber an einer angelegten Sicherungskette.
- Erfolgreicher waren die Einbrecher beim DRK in der Großen Gartenstraße. In der Kleiderkammer erbeuteten sie Schmuck, auch die Räumlichkeiten des Ortsverbands wurden durchsucht. Zuvor hatten Diebe bereits den DRK-Ortsverband in Oldendorf heimgesucht und einen Einsatzstrahler gestohlen.
- In Brobergen und Stade meldete die Polizei im selben Zeitraum Einbrüche in Gaststätten und Restaurants.
- Auch in die Fressnapf-Filiale in Stade wurde eingebrochen. Mit einem Schachtdeckel schlugen die Einbrecher eine Tür ein und gelangten so in das Geschäft.
(set)