Zähl Pixel
Blaulicht

Kirche in Mittelnkirchen erneut Ziel von Kupferdieben

Im Kreis Stade wird derzeit reichlich Kupfer gestohlen (Symbolbild).

Im Kreis Stade wird derzeit reichlich Kupfer gestohlen (Symbolbild). Foto: Pixabay

Sieben Kupferfallrohre wurden an der St.-Bartholomäus-Kirche in Mittelnkirchen gestohlen. Die Polizei bittet Anwohner um Hinweise auf verdächtige Personen.

Von Redaktion Montag, 04.08.2025, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mittelnkirchen. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Mittelnkirchen offenbar gesündigt.

Sie demontierten sieben Kupferfallrohre an der St.-Bartholomäus-Kirche und entwendeten diese, teilt die Polizei mit. Der verursachte Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt.

Das Gotteshaus ist zum wiederholten Mal ins Visier der Kupferdiebe geraten. Bereits Ende Februar nahmen Kriminelle die Fallrohre der Kirche mit.

Immer häufiger Kirchen und Rathäuser

Öffentliche Gebäude sind ein beliebtes Ziel für Kupferdiebe, darunter das Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen, das Gemeindehaus in Buxtehude und die Liebfrauenkirche in Horneburg.

Zuletzt trieben die Diebe auch am Harsefelder Rathaus ihr Unwesen. Die Polizei vermutet eine Diebesgruppe, die es ausnutzt, dass in Gebäuden wie Kirchen und Gemeinschaftshäusern nachts niemand ist.

Polizei bittet: Augen offen halten

Polizeisprecher Rainer Bohmbach empfiehlt daher, dass Anwohner, die am Abend an öffentlichen Gebäuden vorbeikommen, die Augen offen halten. Stehen verdächtige Autos vor der Kirche, bewegen sich Gestalten um das Rathaus herum?

„Lieber einmal mehr anrufen“, so Bohmbach zum TAGEBLATT. Die Polizei könne dann die Situation prüfen und im Idealfall Diebe auf frischer Tat fassen.

Hinweise zum Diebstahl in Mittelnkirchen nimmt die Polizeistation Steinkirchen unter der Rufnummer 04142/ 898130 entgegen.

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.