Zähl Pixel
Blaulicht

Kriminelle auf Diebestour im Landkreis Stade

Metalldiebe hatten es an der Rosenborn Grundschule auf Dachrinnen abgesehen.

Metalldiebe hatten es an der Rosenborn Grundschule auf Dachrinnen abgesehen.

Kriminelle waren im Landkreis Stade erfolgreich: Die Polizei berichtet von einem Einbruch, einem Aufbruch und einem Diebstahl in den vergangenen Tagen.

Von Redaktion Donnerstag, 09.01.2025, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Wie erst jetzt bemerkt wurde, haben Diebe in Harsefeld ihr Unwesen auf dem Gelände der Rosenborn Grundschule in der Großen Gartenstraße getrieben.

„Unbekannte haben vom Dach der Turnhalle etwa 20 Meter Kupferdachrinne abmontiert und mitgenommen“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach. Die Tat soll sich in der Zeit von Freitag, 3. Januar, 15 Uhr, bis Mittwoch, 8. Januar, 14.30 Uhr, ereignet haben.

Die Polizei schätzt den angerichteten Schaden auf 2500 Euro.

Die Beamten bitten um Hinweise an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164/ 888260.

BMW in Stade aufgebrochen

In der Zeit zwischen Sonntag, 5. Januar, 16.30 Uhr, und Dienstag, 7. Januar, 7.45 Uhr, haben Unbekannte in Stade in der Straße Am Thuner Hang einen dort auf einem Parkplatz abgestellten BMW aufgebrochen und durchsucht. „Mit einer Sonnenbrille als Beute konnten der oder die Täter anschließend unbemerkt flüchten“, sagt der Stader Polizeisprecher. Der Schaden dürfe sich auf mehrere Hundert Euro belaufen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04161/ 647115 entgegen.

Einbrecher in Himmelpforten

In Himmelpforten kam es am Mittwoch, 8. Januar, zwischen 13.20 und 23 Uhr zu einem Einbruch.

Bisher unbekannte Diebe sind nach Angaben der Polizei in der Straße Löhe in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Sie hatten das Fenster aufgebrochen, um so ins Innere des Hauses zu gelangen. Die Kriminellen durchsuchten das Gebäude nach Diebesgut. „Ob dann außer einer Bettdecke noch etwas anderes erbeutet werden konnte, steht zurzeit noch nicht genau fest“, teilt Rainer Bohmbach mit. Der angerichtete Schaden werde zunächst auf mehrere Hundert Euro beziffert.

Die Polizeistation Himmelpforten bittet um Hinweise unter der Rufnummer 04144/ 606080.

Weitere Artikel