Razzia in Buxtehude: In der Innenstadt klicken die Handschellen

Drogen und Bargeld konnten von der Stader Polizei sichergestellt werden. Foto: Polizei Stade
Die Aktion am Abend war gut vorbereitet: Seit drei Monaten ermittelt die Polizei gegen Drogenhändler. Jetzt wurden Beamte bei Durchsuchungen fündig.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Am frühen Donnerstagabend von 16 bis 22 Uhr haben die Ermittler aus Stade und Buxtehude zusammen mit Einsatzkräften der Verfügungseinheiten aus Stade und Rotenburg den Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Stade vollstreckt und zwei Wohnungen in der Buxtehuder Innenstadt durchsucht. Seit Oktober führt der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade ein Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Drogenhändler.
Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach mitteilt, sei auch ein Drogenspürhund der Hundestaffel der Polizeidirektion Lüneburg zum Einsatz gekommen.
Polizei findet Drogen und Geld
Dabei haben die Beamten mehr als 200 Gramm Kokain, rund 1,2 Kilogramm Marihuana, Amphetamine und mehr als 1000 Euro mutmaßliches Drogengeld sichergestellt.
Die Ermittlungen seien gegen zwei Männer im Alter von 61 und 44 Jahren gerichtet. Der 61-Jährige wurde vorläufig festgenommen und in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert. Er sei bereits vernommen worden.
Blaulicht
T Großalarm für die Buxtehuder Feuerwehr
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade wurde der Beschuldigte am Freitag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Nach Erlass des Untersuchungshaftbefehls sei der 61-Jährige umgehend in eine niedersächsische Haftanstalt gebracht worden.
Die Ermittlungen in der Sache dauern weiter an.
Schlag gegen Drogenhandel auch in Cuxhaven
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung hat es bereits tags zuvor eine Drogenrazzia durch die Polizei in Cuxhaven gegeben. Fünf Objekte wurden am Mittwoch durchsucht, ein Haupttäter festgenommen und umfassende Beweismittel sichergestellt. Die Razzien stehen laut Stades Polizeisprecher Bohmbach nicht miteinander im Zusammenhang.
Ein mutmaßlicher Drogendealer sitzt nach einer Razzia in Cuxhaven in Untersuchungshaft. Auch vier seiner möglichen Komplizen gerieten ins Visier der Ermittler.
Aus der Bevölkerung hatte die Polizei zuvor Hinweise erhalten: Daraus ergaben sich den Angaben zufolge „im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität umfangreiche Ermittlungsverfahren“. Am Mittwochmorgen rückten die Beamten dann zu mehreren Razzien aus. Durchsucht wurden insgesamt fünf Objekte im Stadtgebiet von Cuxhaven, wie die Polizei mitteilt.
Razzia in Cuxhaven: Drogen und Bargeld gefunden
Dabei fanden die Ermittler „umfassende Beweismittel“ - darunter über ein Kilogramm verschiedene Betäubungsmittel: unter anderem Kokain, Marihuana und Haschisch, wie es heißt. Auch eine hohe Summe Bargeld (die Rede ist von einem mittleren fünfstelligen Eurobereich) wurden sichergestellt. Zudem entdeckten die Beamten „Werkzeuge zum Handel und Vertrieb von Betäubungsmitteln“.
Die Polizei ordnet die Taten „im Bereich des gewerblichen, bandenmäßigen Betäubungsmittelhandels“ ein. Das heißt: Die fünf Täter sollen zu einer Gruppierung gehören, die ihr Geld mit Drogenhandel verdient. Im Fokus steht ein 33-jähriger Mann als Haupttäter. Er wurde bei den Durchsuchungsmaßnahmen laut Polizei vorläufig festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Stade beantragte „aufgrund der umfangreichen Beweismittel und der Ermittlungsergebnisse“ Untersuchungshaft für den Mann, heißt es. Der Haftbefehl wurde am Donnerstag durch das Amtsgericht Cuxhaven erlassen. Der Mann wurde ins Gefängnis gebracht.
Die Ermittlungen richten sich zudem gegen vier weitere Männer: Zwei von ihnen sind 40 Jahre alt, die anderen beiden 35 und 25 Jahre alt. (pm/tom)