Alle Artikel zum Thema: Drogenhandel

Drogenhandel

Norddeutschland

Drogenhandel vor Spiekeroog? Drei Männer vor Gericht

Schmuggler nutzen die Nordsee als Route, um Drogen verdeckt an Land zu bringen. Drei Männer, die an so einem Handel vor der niedersächsischen Küste beteiligt gewesen sein sollen, sind nun angeklagt.

Buxtehude

T 37-jähriger Drogendealer kommt mit Bewährungsstrafe davon

Ein 37-Jähriger ist in den Kreis einer Drogenbande geraten. Der Mann aus dem Landkreis Stade bekam eine Bewährungsstrafe, weil er für kurze Zeit mit Kokain und Marihuana gehandelt hat. Warum das Schöffengericht am Amtsgericht Buxtehude so entschieden hat.

Norddeutschland

T 1,8 Tonnen Kokain in Bremerhaven gefunden: Zoll meldet Rekord

Mit mehr als 1,8 Tonnen hat das Hauptzollamt Bremen im vergangenen Jahr in Bremerhaven die bislang größte Kokainmenge im Hafen aus dem Verkehr gezogen. Beim Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre ist der Zoll äußerst besorgt.

Buxtehude

T Razzia im Buxtehuder Kulturverein – Schwerer Verdacht

Sorgen von Anwohnern gab es bereits länger, jetzt hat die Polizei reagiert. Ein Kulturverein in der Buxtehuder Altstadt ist am Freitag durchsucht worden. Dabei sind laut Polizei geringe Mengen an Drogen und Glücksspielgeräte gefunden worden.

Niedersachsen

Nordenhamer Drogenhändler muss ins Gefängnis

Nach den Feststellungen des Gerichts hat der 43-Jährige mindestens 61 Kilogramm Marihuana aus den Niederlanden eingeführt. Nachdem eine Revision keinen Erfolg hatte, muss der Mann nun für eine lange Zeit ins Gefängnis.

Hamburg

Linke will in Hamburg „saubere“ Drogen

Illegal produzierte und gehandelte Drogen werden oft mit unbekanntem Beimischungen und schwankendem Wirkstoffgehalt verkauft. Für die Konsumenten ist das eine Gefahr. Die Linke hat einen Vorschlag.

Altes Land

T Waffe unterm Bett: Richter verurteilen Dealer-Pärchen aus Jork

Das Landgericht Stade hat den Drogen-Dealer von Jork zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt. Seine Ex-Freundin kam mit einer Bewährungsstrafe davon. Damit fällte die 3. Große Strafkammer ein mildes Urteil. Das waren die Gründe.