Zähl Pixel
Blaulicht

Schwer verletzt am Stader Bahnhof: 44-Jähriger stirbt im Elbe Klinikum

Der Verletzte lag an einer Ecke des Parkhauses am Stader Bahnhof.

Der Verletzte lag an einer Ecke des Parkhauses am Stader Bahnhof. Foto: Ahrens

Dieser Todesfall gibt der Stader Polizei Rätsel auf. Ein Mann aus Hamburg wird an einer Ecke des Parkhauses am Bahnhof aufgefunden. Der 44-Jährige erliegt seinen schweren Verletzungen.

Von Redaktion Dienstag, 23.01.2024, 07:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Update, 15.15 Uhr: Der 44-Jährige ist am Montagnachmittag verstorben

Wie die Polizeiinspektion Stade am Montag mitteilte, ist am späten Sonntagabend ein schwer verletzter Mann am Stader Bahnhof aufgefunden worden. Ein Passant habe den 44-Jährigen aus Hamburg am Boden an der Ecke des Parkhauses in Richtung des Skaterparks aufgefunden. Wie der Mann dorthin gekommen ist und sich die Verletzungen zugezogen hat, sei derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt.

„Möglicherweise hatte der Mann dort bereits längere Zeit gelegen ohne entdeckt worden zu sein“, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Zur Art der Verletzungen gebe die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft, hieß es auf Nachfrage.

Schwer verletzter Mann am Stader Bahnhof: Notarzteinsatz

Der Hamburger wurde nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert. „Trotz aller Bemühungen der Ärzte konnte der 44-Jährige nicht gerettet werden“, berichtete Bohmbach am Montagnachmittag. Der Mann starb an den Folgen seiner schweren Verletzungen.

Nach dem zunächst Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet worden waren, wird nach dem Tod des Mannes nun wegen Totschlags ermittelt. Dabei stünde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, ob der 44-Jährige sich selbst verletzt habe oder Opfer eines Verbrechens oder einer Auseinandersetzung geworden sei.

Polizei Stade vor Rätsel: Zeugen gesucht

Die Ermittler der Polizeiinspektion Stade suchen öffentlich dringend nach möglichen Zeugen. Wer hat am Sonntagnachmittag möglicherweise einen Streit am Stader Bahnhof beobachtet? Sachdienliche Hinweise zum Fall oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei unter 04141/ 102215 entgegen.

Im Bezug auf Gewalttaten und Bedrohen war es zuletzt deutlich ruhiger rund um den Stader Bahnhof geworden. Im Herbst 2022 hatte es über Wochen eine Überfallserie gegeben. Stattdessen rückte der Stader Pferdemarkt in der öffentlichen und politischen Debatte in den Fokus.

Im Zuge der Berichterstattung wurde der Ruf nach mehr Polizeipräsenz in Stade laut. „Wenn wir den Freiraum haben, fahren wir mehr Streife und versuchen, besonders in der kritischen Zeit von 18 bis 20 Uhr mehr Präsenz vor Ort zu zeigen“, hatte Rainer Bohmbach Ende des vergangenen Jahres in Bezug auf ein Unsicherheitsgefühl in der Stader Innenstadt erklärt. (tip/st)

Weitere Artikel