Zähl Pixel
Blaulicht

Ohne Gottes Segen: Kupferdiebe nehmen Kirchen ins Visier

Diebe wollen Kupferrohre mutmaßlich als Altmetall verkaufen (Symbolbild).

Diebe wollen Kupferrohre mutmaßlich als Altmetall verkaufen (Symbolbild). Foto: Pixabay

Die Kupferdiebe im Landkreis Stade werden immer dreister. Erneut haben sie sich an einer Kirche bedient - dieses Mal in Horneburg.

Von Redaktion Samstag, 01.03.2025, 15:30 Uhr

Horneburg. „Du sollst nicht stehlen“, heißt es in der Bibel. Es gibt aber offenbar Menschen, denen das siebte Gebot nicht so ganz geläufig ist, schreibt die Kirchengemeinde Horneburg auf Instagram. In der Nacht auf Samstag hatten Unbekannte von der Liebfrauenkirche Fallrohre abmontiert. Auch Dachrinnen seien abgerissen worden.

Am anliegenden Gemeindehaus nahmen die Kriminellen ebenfalls Kupferrohre mit, die sie mutmaßlich als Altmetall zu Geld machen wollen. Laut der Polizei wurden 20 Meter Kupfer gestohlen.

Bilder auf Instagram zeigen die Schäden an der Kirche und dem Gemeindehaus, wo das Kupfer aus den Wänden gerissen wurde. Teilweise sind umgeknickte Rohre zu sehen, die die Diebe zurückließen.

Wie hoch der angerichtete Schaden ist, ist derzeit noch unklar.

Auch Kirche im Alten Land betroffen

Die Zahl der Kupferdiebstähle im Kreis Stade steigt damit weiter. Die Polizei spricht von einer „signifikanten Zunahme“ in den vergangenen Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Sie geht von Serientätern aus.

Allein in dieser Woche gab es zahlreiche Fälle. Immer häufiger scheinen Dorfgemeinschaftshäuser und kirchliche Einrichtungen ins Visier der Täter zu geraten: Im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen entwendeten die Diebe Fallrohre, genauso wie an der Kirche in Mittelnkirchen.

In Jork montierten Diebe Fallrohre aus Kupfer von einem Hofladen ab, zudem waren sie im Gewerbegebiet auf Beutezug.

Polizei bittet um Hilfe

Da sich nachts in öffentlichen Gebäuden meist keine Menschen aufhalten, sind sie leichte Ziele. Die Polizei bat daher bereits Anwohner darum, die Augen offenzuhalten und bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu kontaktieren. Bei akuten Beobachtungen sollte der Notruf 110 gewählt werden.

Zuletzt wurden Diebe in Harsefeld überrascht, als sie sich an einem unbewohnten Haus bedienen wollten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten die Diebe. Zurück ließen sie ihr Diebesgut und das Fluchtauto, einen in Hamburg gestohlenen silbernen Passat.

Hinweise zu dem Diebstahl an der Liebfrauenkirche nimmt die Polizeiwache in Horneburg entgegen. Die Polizeibeamten sind unter der Telefonnummer 04163-828950 erreichbar. (lw)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel