Zähl Pixel
Blaulicht

Räuber überfallen Tankstelle in Buxtehude – 22-Jährige bedroht

Eine Tankstelle an der Lüneburger Schanze wurde von Unbekannten überfallen.

Eine Tankstelle an der Lüneburger Schanze wurde von Unbekannten überfallen. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Mit Motorradhelmen maskiert betreten zwei Männer am Dienstagabend den Tankstellenshop. Sie richten ein Messer auf die Angestellte. Die junge Frau reagiert couragiert.

Von Redaktion Mittwoch, 15.01.2025, 18:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Orlen-Tankstelle in der Lüneburger Schanze in Buxtehude wurde am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr überfallen, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, am Mittwoch.

Tankstellen-Angestellte löst Alarm aus

Die Täter trugen Motorradhelme. Derart maskiert, betraten sie den Tankstellenshop. „Einer von ihnen bedrohte die dort anwesende 22-jährige Angestellte mit einem Messer“, so Bohmbach weiter. Der Mann habe die junge Frau in „akzentfreiem Hochdeutsch“ aufgefordert, ihm Geld auszuhändigen.

„Als sie dann couragiert den Alarmknopf drückte und flüchtete, griff der Täter in die zufällig offenstehende Kasse“, sagt Bohmbach. Der zweite Unbekannte entwendete währenddessen mehrere Zigarettenschachteln.

Komplize wartet im Fluchtwagen

Anschließend hätten die Männer den Shop verlassen und seien zu Fuß vom Tankstellengelände in Richtung des benachbarten Mercedes-Händlers geflüchtet. Ein Komplize habe die beiden Kriminellen mit einem grauen Opel Corsa aufgesammelt. Das Trio flüchtete laut Angaben in Richtung Lüneburger Schanze/Alter Postweg.

Rainer Bohmbach: „Wie sich später herausstellte, waren die Kennzeichen an dem Corsa offenbar vorher in Jork im Schwarzen Weg entwendet worden.“ Die Fahndung nach den Tätern, bei der mehrere Streifenwagen aus Buxtehude, Stade und Hamburg im Einsatz waren, blieb zunächst erfolglos.

„Die 22-Jährige blieb bei dem Überfall - bis auf einen Schock - unverletzt“, so Bohmbach. Die Schadenshöhe sei noch nicht genau bekannt, es werde von mehreren Hundert Euro ausgegangen.

So beschreibt die Polizei die Täter

Die beiden Haupttäter werden als circa 170 bis 185 cm groß, etwa 19 bis 20 Jahre alt und sehr schlank beschrieben. Sie trugen schwarze Kleidung.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Überfall gemacht haben oder die Angaben zur Fluchtrichtung der Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161/647115 zu melden.

Die Tat weist Parallelen zu einem Tankstellenüberfall in Hamburg-Finkenwerder auf. „Ob hier ein Zusammenhang besteht, kann noch nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gesagt werden. Das ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen und wird geprüft“, teilt Polizeisprecher Rainer Bohmbach dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit.

Ähnliche Tat in Finkenwerder

Nur einen Tag zuvor wurde eine Tankstelle in der Ostfrieslandstraße in Hamburg-Finkenwerder überfallen. Auch am Montagabend waren die Täter mit Motorradhelmen maskiert. Auch in Finkenwerder verliehen die Kriminellen ihrer Forderung nach Bargeld, gesprochen in akzentfreiem Hochdeutsch, mit einem Messer Nachdruck. Nach der Tat flüchteten die Diebe zu Fuß in Richtung des Deiches.

So werden die Tankstellen-Räuber in Finkenwerder beschrieben:

  • 1,80 bis 1,85 Meter groß
  • circa 25 Jahre alt
  • normale Statur
  • dunkle Bekleidung, dunkle Handschuhe

Einer Täter trug einen Motorradhelm mit schwarzen Streifen, der andere einen dunklen Motorradhelm.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder anderweitig Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, melden sich unter Telefonnummer 040/ 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle. (pm/set)

Weitere Artikel