Zähl Pixel
Einzelhandel

TAuto-Pioniere: VW City Store eröffnet in der Buxtehuder Altstadt

Anne-Kathrin Kahrs und Wilken Meyer leiten gemeinsam das Familienunternehmen in der fünften Generation.

Anne-Kathrin Kahrs und Wilken Meyer leiten gemeinsam das Familienunternehmen in der fünften Generation. Foto: Wisser

Sie gehen neue Wege, um Autos zu verkaufen. VW Meyer aus Beckdorf geht dorthin, wo die Menschen sind und sucht den Kontakt zum Kunden über eine neue Geschäftsidee.

author
Von Karsten Wisser
Mittwoch, 06.11.2024, 12:15 Uhr

Buxtehude. „Viele sagen uns, dass dies ein mutiger Schritt ist“, sagt Wilken Meyer. Er führt gemeinsam mit seiner Schwester Anne-Kathrin Kahrs das Unternehmen Autohaus Ludwig Meyer aus Beckdorf. Die beiden Geschwister beschreiten ab Sonnabend, 10 Uhr, einen neuen Weg, Autos zu verkaufen.

Einen Weg, der sowohl für die Altstadt als auch für den Autohandel Pionier-Charakter haben kann. Der VW-Vertragshändler eröffnet am Sonnabend seinen Volkswagen-City-Store in der Altstadt in der Langen Straße. Der Schritt mit dem sogenannten Showroom in einer mittelgroße Stadt ist für die Autobranche Neuland.

So sieht das Geschäfts- und Wohnhaus in der Buxtehuder Altstadt nach der Sanierung aus.

So sieht das Geschäfts- und Wohnhaus in der Buxtehuder Altstadt nach der Sanierung aus. Foto: Wisser

Unternehmerischer Mut gehört zur Familien-DNA

„Dieser Mut passt aber zu unserem Unternehmen“, sagt Anne-Kathrin Kahrs. Bereits die Elterngeneration habe diesen Mut bewiesen, als sie vor 25 Jahren aus dem Beckdorfer Ortskern auf die grüne Wiese in ein futurisches Gebäude gezogen sei. Das sei für das Familienunternehmen typisch.

So sieht der VW City Store in Buxtehude von innen aus.

So sieht der VW City Store in Buxtehude von innen aus. Foto: Wisser

Der mutige Schritt in der Gegenwart: In Buxtehude werden ab Sonnabend zwei Autos auf 120 Quadratmeter Ladenfläche in zentraler Innenstadtlage ausgestellt und es wird jede Menge digitale Technik zur Verfügung stehen. Dort haben dann Innenstadt-Besucher zwischen Stackmann, Mode-Geschäften, Bäckereien und Wochenmarkt die Gelegenheit, sich Autos anzuschauen und Infos zu bekommen.

City Store für den Norden mit Pionier-Charakter

Das VW-City-Store-Konzept gibt es mit dem Buxtehuder Geschäft drei Mal in Deutschland. Erste Standorte sind Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg und Bonn in Nordrhein-Westfalen. Buxtehude hat in Norddeutschland Pionier-Charakter. Showrooms in Großstädten werden meistens von den Autokonzernen selbst betrieben. „Wir sind von jeher nach Buxtehude orientiert. Deshalb macht dieser Schritt für uns absolut Sinn“, sagt Anne-Kathrin Kahrs.

Mit dem VW-Händler über die aktuelle Krise im niedersächsischen Weltkonzern zu reden, geht. „Viele Kunden sprechen uns darauf an und sind verunsichert“, sagt Wilken Meyer. In den Verkäufen spüre das Unternehmen dies aber nicht.

Die Eröffnung am Sonnabend wird eine Punktlandung. Wilken Meyer installiert hier die Wallbox für die Stromversorgung eines Fahrzeugs im Showroom.

Die Eröffnung am Sonnabend wird eine Punktlandung. Wilken Meyer installiert hier die Wallbox für die Stromversorgung eines Fahrzeugs im Showroom. Foto: Wisser

„Wir haben diese Verunsicherung der Kunden auch schon über einen längeren Zeitraum“, sagt Anne-Kathrin Kahrs mit dem Hinweis auf das vorhergesagte Ende des Verbrenners und den Wechsel zu Elektroautos.

City Store soll von vielen Altstadtbesuchern profitieren

Das Familienunternehmen trägt mit diesem Schritt in die Hansestadt auch dem veränderten Kaufverhalten der Menschen Rechnung. „Viele informieren sich erst online und sind dann schon sehr gezielt unterwegs“, sagt Wilken Meyer.

Um die hohe Besucher-Frequenz der Innenstadt zu nutzen, soll der City Store auch während der verkaufsoffenen Sonntage geöffnet haben. „Am Sonntag war es hier vor dem Laden brechend voll“, sagt Wilken Meyer mit dem Hinweis auf den verkaufsoffenen Sonntag mit Ringelmarkt am vergangenen Wochenende.

Die Goldschmiede Brunckhorst in Buxtehude vor der Schließung 2021.

Die Goldschmiede Brunckhorst in Buxtehude vor der Schließung 2021. Foto: Fenna Weselmann

Auch für die Buxtehuder Altstadt ist es wichtig, dass der schmerzhafte Leerstand in Premiumlage geschlossen wird. Die Goldschmiede Brunckhorst in der Langen Straße schloss am 31. Januar 2021 für immer. Die Familie Brunckhorst-Päper fand keinen Nachfolger. Damit endete damals ein Stück Stadtgeschichte in der fünften Generation, was 1848 begann.

Schwerer Schlag für Buxtehuder Altstadt

Das Aus der Goldschmiede war ein schwerer Schlag. Aber schnell kündigte sich etwas Neues an. „Für die Altstadt ist es ein gutes Zeichen, dass so ein einzigartiges Projekt kommt“, sagt Hans-Ulrich Wiegel, Vorsitzender des Altstadtvereins. Es spreche für die gute Besucher-Frequenz der Altstadt, wenn Unternehmen davon profitieren wollten. Der Verein ist die Organisation der Innenstadt-Kaufleute.

So sah es 2021 an dieser Stelle aus: vor der Sanierung des Gebäudes.

So sah es 2021 an dieser Stelle aus: vor der Sanierung des Gebäudes. Foto: Karsten Wisser

Das Autohaus Meyer aus Beckdorf passt auch aufgrund der eigenen Tradition gut zum neuen, zusätzlichen Standort in der Hansestadt. Das Unternehmen gibt es seit 1893 in Beckdorf - gegründet von Ludwig Meyer als Schmiede und Reparaturbetrieb für Landmaschinen. Heute arbeiten dort 65 Beschäftigte inklusive 14 Auszubildender.

Im City Store kümmert sich ein Mitarbeiter um die Kunden. Ab kommenden Dienstag, 12. November, ist der City Store regulär geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an Sonnabenden von 9.30 bis 14 Uhr. An diesem Sonnabend ist ausnahmsweise von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Artikel