TBSV gewinnt in Zwickau und beendet Niederlagenserie

Die Norwegerin Mie Elen Rakstad war aus der Distanz sehr torgefährlich. Foto: Jan Iso Jürgens (Archiv)
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV machten es spannender als nötig. Doch am Ende feierten sie einen Auswärtssieg beim BSV Sachsen Zwickau und beendeten damit ihre Niederlagenserie.
Buxtehude. BSV-Trainer Dirk Leun bekräftigte im Interview vor dem Spiel noch einmal, dass seine Mannschaft die Saison keineswegs abgehakt hat, auch wenn es praktisch um nichts mehr geht: „Wir haben viermal in Folge verloren. Das ist viel im Leistungssport. Deshalb wollen wir die Punkte unbedingt mitnehmen.“
Und das gelang dem BSV beim Ballsportverein Sachsen Zwickau. Mit 34:32 gewannen die Gäste am Samstag in der Sporthalle Neuplanitz und bleiben Neunter. Zwickau hat als Zehnter neun Punkte Rückstand auf den BSV und ist noch nicht gerettet.
Jeder Wurf ein Treffer
Der BSV traf in den ersten Minuten, wie er wollte. Maj Nielsen, Mie Elen Rakstad, Maxi Mühlner, Teresa von Prittwitz - jeder Wurf war ein Treffer. Mit 6:4 führte der BSV, bis er sich in der zehnten Minute den ersten Fehlwurf leistete. So effektiv war der BSV zuletzt selten.
Handball-Bundesliga
T Trotz Platz neun: Warum der BSV die Saison noch nicht abgehakt hat
Handball-Bundesliga
T Ohne Chance: Auch der BSV kann Übermannschaft Bietigheim nicht stoppen
Vor allem gegen die Spielerinnen auf den Halbpositionen fand Zwickau kaum ein Mittel. Mie Elen Rakstad und Nyala Krullaars ließen bis zur Pause nur eine Chance aus und waren mit jeweils sieben Treffern die erfolgreichsten BSV-Werferinnen. Buxtehudes Torjägerin Isabelle Dölle saß zunächst nur auf der Bank.
Zwickau geht in Führung
Hinten war der BSV jedoch anfällig. Zwickau spielte im Positionsangriff geduldig und kam vom Kreis zum Abschluss. „Vorne machen wir das gut“, sagte BSV-Trainer Dirk Leun in einer Auszeit. Aber: „Wir müssen aufpassen, hinten sind wir etwas zu offensiv.“
Zwei Minuten vor der Pause ging Zwickau nach einem 3:0-Lauf erstmals in Führung. Doch der BSV drehte das Spiel wieder und ging mit einem 19:18 in die Kabine. Verzichten musste Buxtehude weiterhin auf die verletzten Charlotte Kähr (Schulter) und Cara Hartstock (Knie).
BSV kontert Zwickau aus
Nach der Pause wurde es allmählich deutlicher. Der BSV fing in der Abwehr viele Bälle ab und kam durch Gegenstöße zum Erfolg. Knapp eine Viertelstunde vor Schluss führte Buxtehude erstmals mit fünf Toren, wenig später waren es bereits sieben Tore.
Doch Zwickau gab nicht auf. „Wir wollen den Punkt, egal wie“, forderte Trainer Norman Rentsch im Timeout. Und tatsächlich wurde es noch einmal eng. Zwickau verkürzte bis auf zwei Tore. In den letzten Minuten gelang dem BSV kein Treffer mehr.
Die Statistik
Spielverlauf aus BSV-Sicht: 7:5 (11.), 13:11 (19.), 19:18 (Halbzeit), 26:23 (42.), 32:27 (52.), 34:32 (Endstand)
Buxtehuder SV: Kuske, Andresen; Nielsen 3/3, Heider 1, Kroepel 1, Kaspárková, Mühlner 3, Dölle 2, Reiche 1, Krullaars 7, Hagen 5, Rakstad 7, von Prittwitz 4
BSV Sachsen Zwickau: Martins, Kadovic; Seidel 1, Corovic, Szabó 3, Jakobsson van Stam 4, Magnusdottir 4, Lakatos 8/2, Hrvatin 7/3, Gierga, Buhl, Montag 1, Stojkovska 3, Peter, Grießer 1
Schiedsrichter: Otto/Piper
Siebenmeter: BSV 3/3 (Nielsen 3/3) - Zwickau 5/7 (Hrvatin 3/5, Lakatos 2/2)
Zeitstrafen: BSV 4 (Kaspárková, Mühlner, Reiche, Rakstad) - Zwickau 4 (Corovic 2, Hrvatin, Montag)
Zuschauer: 620
Nächstes Spiel: BSV - Halle (Sa., 18. Mai, 16 Uhr)