Baustelle an der Harsefelder Straße wird erweitert – Was sich ändert
An der Harsefelder Straße wird in mehreren Bauabschnitten ein neuer Fuß- und Radweg gebaut. Die Kreuzung Holtermannstraße bleibt weiterhin gesperrt. Foto: Feindt
Die Bauarbeiten an der Harsefelder Straße machen Fortschritte. Doch schon in der nächsten Woche gibt es Veränderungen für den Verkehr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Bauarbeiten in der Harsefelder Straße finden aktuell im Kreuzungsbereich mit der Holtermannstraße in Richtung stadtauswärts statt. „Am kommenden Dienstag wird das Baufeld erweitert“, teilt Stadtsprecher Stephan Voigt mit. Die Bäckerei Heyderich sei weiterhin ohne Einschränkungen zu erreichen, die Bauarbeiten fänden auf der gegenüberliegenden Seite statt.
Stader Baustelle: Was ändert sich für Autofahrer?
Ab Dienstag, 11. November, werden die Bauarbeiten halbseitig im gesamten Bereich von der Kreuzung Holtermannstraße bis zur Kreuzung mit der Thuner Straße stattfinden. Die Kreuzung Holtermannstraße bleibt gesperrt, weil die Fläche für die Baustellenlogistik benötigt wird.
Die Harsefelder Straße ist im Baustellenbereich nur stadtauswärts befahrbar. Neben den bekannten großräumigen Umleitungen gilt weiterhin die kürzere über Sachsenstraße und Harburger Straße. Der Verkehr auf der Harsefelder Straße wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt, die von der Rettungsleitstelle bedient werden kann. Im Einsatzfall kann die Ampel bis zu fünf Minuten rot leuchten. Es ist daher wichtig, das Ampelsignal zu beachten, auch wenn kein Auto zu sehen ist.
Umleitungsstrecke für Fahrradfahrer
Radler müssen sich nicht nur an die neue Verkehrsführung an der Kreuzung Harsefelder Straße/Brauerstraße/Am Exerzierplatz gewöhnen.
Wer auf der Harsefelder Straße Richtung Altstadt mit dem Fahrrad unterwegs ist, werde ab Dienstag über Am Exerzierplatz, Timm-Kröger-Straße, Am Schäferstieg, Holtermannstraße, Am Hochgericht und Im Neuwerk zurück auf die Harsefelder Straße geleitet, erklärt der Stadtsprecher.

Das sind die Umleitungsempfehlungen für die Baustelle in der Harsefelder Straße. Foto: Stadt Stade/Open Street Map
Busfahrgäste müssen auf andere Haltestellen ausweichen
Die Busse nutzen stadteinwärts dieselbe Umleitungsstrecke, fahren jedoch nicht über Am Hochgericht. Stattdessen biegen sie von der Holtermannstraße direkt in Im Neuwerk ab und folgen anschließend weiter der Harburger Straße. Um ihnen die Durchfahrt zu ermöglichen, gibt es ab Dienstag in der Straße Im Neuwerk Halteverbote.
Diese Bushaltestellen entfallen stadteinwärts:
- „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Straße)“
- „Stade, Teichstraße“
- „Stade, Brauerstraße“
Fahrgäste können die Haltestellen „Stade, Timm-Kröger-Straße“ oder „Stade, Am Exerzierplatz“ als Ausweichmöglichkeiten nutzen. Für die Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Straße)“ ist zudem eine eingerichtete Ersatzhaltestelle Im Neuwerk auf Höhe der Hausnummer 1 eingerichtet.
Das ändert sich für Fußgänger in der Harsefelder Straße
Wer zu Fuß stadteinwärts unterwegs ist, wird auf der gegenüberliegenden Seite der Harsefelder Straße an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die Stadt Stade stellt im Internet weitere Informationen unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse zur Verfügung. (fe/pm)