2026 startet in Niedersachsen die Einführung des Ganztagsbetriebs an den Grundschulen. In Drochtersen soll für den Ganztag eine neue Grundschule gebaut werden.
Es waren drei zentrale Themen für die Gemeinde Drochtersen, mit denen sich die Politik beschäftigte. Ein Ergebnis: Die Zukunft des Pontons auf Krautsand ist ungewiss.
Sie wollen ihrer Kritik mehr Öffentlichkeit verleihen: Mehrere Umweltverbände rufen zur Kundgebung auf, um gegen das Holzkraftwerk in Stade zu protestieren. Wer alles mitmacht.
D/A hat am Freitagabend ein Schützenfest gefeiert. Die Drochterser schossen den VfB Lübeck mit 7:2 aus dem Kehdinger Stadion und haben vorerst die Tabellenspitze übernommen.
Der Buxtehuder Unternehmer Kay Gosebeck engagiert sich seit einigen Jahren beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel. Jetzt spricht er in der 16. Auflage des Podcasts „D/A sind wir zuhaus“ über seine Motivation und vor allem seine Liebe zum Fußball.
Die Prahmfähre Brobergen ist ein Kleinod als maritimes Erbe der Osteregion. Die alte Dame muss zum TÜV und in die Werft - oder eher: Die Werft muss kommen.
Großes Kino im Stadeum: Die bundesweit ausgelobten Preise der Industrie- und Handelskammer für Wirtschaftsjournalismus wurden in Stade vergeben. Ein Gast stand im Mittelpunkt.
Zwei interessante Bauvorhaben beschäftigen die Stader Politik: An der Altländer Straße will Lidl einen Discounter bauen. An der Elbstraße plant Pfahl-König, seinen Betrieb zu erweitern.
Viele Mitmachangebote, Musik und mehr erwartet die Besucher am Samstag, 11. Oktober, ab 11 Uhr auf dem Ankerplatz in Stade. Vereinsmitglieder informieren zudem über das Projekt.