TBuxtehude in Partylaune: Nach dem Pfingstmarkt kommen Hanse Ahoi und das Altstadtfest

Insa von Ronn, Lea-Sophie Delfs, Denise Schröder, Anastasia Bachtar und Fiona Stumm swingen im Takt zur Live-Musik von Elan Zack. Foto: Felsch
Mehr Party und Spaß geht kaum. An den beiden kommenden Wochenenden gibt es in Buxtehude zwei große Feste. So geht es mit Hanse Ahoi am Hafen los. Gleich danach kommt das Altstadtfest. Das ist für den Festreigen geplant.
Buxtehude. Das Stadtmarketing der Hansestadt Buxtehude vereint wieder Hanseleute und Piraten beim jährlichen Hansefest „Hanse Ahoi“. Am Wochenende, 1. und 2. Juni, wird anlässlich des Ehrentitels „Hansestadt“ rund um den Buxtehuder Hafen gefeiert, dieses Jahr zum 10. Mal.
Auch in diesem Jahr darf sich wieder auf eine maritime Festmeile mit Hanse-Beach und Chill-Out-Lounge gefreut werden.
Mit der Unterstützung von Buxtehuder Vereinen wird zudem ein buntes Rahmenprogramm an Land und zu Wasser für Jedermann auf die Beine gestellt. Der Eintritt sowie die Angebote sind kostenfrei.
Hanse Beach und Open Ship auf der Ewer Margareta
Palmen, Cocktails, gute Musik und Sand unter den Füßen: Am Samstag, 1. Juni, 15 Uhr öffnet Buxtehudes Hanse-Beach.

Beim Hanse Ahoi entern gerne mal Piraten die Bühne, um das Publikum auf eine abenteuerliche Reise zu entführen. Foto: Hansestadt Buxtehude
Um 15.30 Uhr heißt es „eine Prise Hamburg, eine Brise Shanty“ mit den Hamburger Klabautermännern. Anschließend kann entspannt mit Chill-Out-Beats in den Abend gestartet werden.
Ab 20 Uhr beginnt Buxtehudes größte Beachparty „Vamos a la Playa“ – mit dem „Studio 21 DJ Team“, Feuerschluckern und einem Music-Live-Act.

Strandparty am Buxtehuder Hafen: Der Beach-Club beim Hanse Ahoi sorgt für Feierlaune. Foto: Felsch
Der Förderverein Buxtehuder Hafen und Este zeigt am Sonnabend und Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr am Fleth jeweils zur vollen Stunde in Luke 2 das Video „Vom Frachtschiff zum Wahrzeichen“, jeweils um viertel vor gibt es eine Diashow vom Werdegang des Ewers Margareta.
Großes Piratenspaß für die ganze Familie
Am Sonntag, 2. Juni, finden ab 11 Uhr verschiedene Mitmachaktionen für Familien statt. Kinder können beim Münzmeister eine Hanse-Ahoi-Münze prägen lassen oder ihre eigene Schatzkarte beim Katasteramt basteln. Für Unterhaltung sorgt um 11, 13.30 und 15.30 Uhr die „Lübecks Freibeutermukke“. Das beliebte Kindertheater findet um 12 und um 15 Uhr statt. In diesem Jahr mit dem Titel „Pirat an Land!“.
Die Stadtbibliothek nimmt um 13 Uhr Kinder ab 3 Jahren auf eine spannende Erlebnislesung mit. Um 17 Uhr sind Kapitän Flunker, Kapitän Schwarzbart und der Klabauter Jan „Klar zum Entern“ mit der Piratenshow „Gestrandet“. Weitere Aktionen bieten die Stadtjugendpflege, der Modellbauclub, der Rotary-Club Buxtehude und das Buxtehude Museum.
SUP Ahoi! Die Paddel-Challenge für jedermann
Auf dem Wasser sorgen auch dieses Jahr der BWV Hansa und der Sup Club Buxtehude am Sonntag, 2. Juni für Spaß und Spannung. Los geht‘s ab 14 Uhr mit einem Sup Schnupperkurs auf der Este. Um 16 Uhr folgt die Paddel-Challenge.

Auf dem Wasser sorgen dieses Jahr erneut der BWV Hansa und der Sup Club für Spaß und Spannung. Foto: SUP-Club
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro (Verleihausrüstung, Einweisung und Schnupperkurs), die Teilnahme am Rennen ist kostenlos. Die Anmeldung ist vorab erforderlich unter buxtehude@supclubs.de. Je nach Möglichkeit bietet der BWV Hansa Schlauchbootfahren und Schnuppersegeln ab 13 Uhr an.
Stadtführungen am Samstag und Sonntag
Buxtehude in 90 Minuten erkunden, das bietet die klassische Stadtführung am Samstag, 1. Juni. Los geht es um 14 Uhr vor dem Historischen Rathaus.
Am Sonntag, 2. Juni, nimmt der Hansekaufmann interessierte Besucher mit auf seinem Weg durch die Stadt und berichtet, warum Buxtehude seinerzeit die modernste Hafengründung Norddeutschlands war und warum die Hanse und die Hansekaufleute für Buxtehude so bedeutend waren. Los geht‘s um 14 Uhr, Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Hafenbrücke“.
Kindertag in der Malerschule und dem Kulturforum
Zum Internationalen Kindertag findet am Samstag, 1. Juni, in der Malerschule in Deck 1 und Deck 2 noch ein Kinderprogramm von Schminken und Bastelaktionen bis hin zu einem „Piratenparcours“ statt, bevor danach auf den Hafenparkplatz zur Strandparty gewechselt werden kann.
Altstadtfest bringt die nächste Partysause
Ein Wochenende später folgt die nächste Großveranstaltung. Beim Buxtehuder Altstadtfest vom 7. bis 9. Juni geht die Partysause fröhlich weiter. Zwischen Geesttor, Petri-Platz und Fleth bringt der Altstadtverein wieder ein buntes Programm aufs Pflaster.
Riesenrad und Kinderkarussell drehen ihre Runden, die Schausteller locken mit bunter Budenmeile, das Entenrennen geht in die nächste Runde und es gibt wieder ein vielfältiges Musik- und Showprogramm.
Größtes Buxtehuder Straßenparty am Start
Petri-Platz, Wehdenhof und der Ewer Margareta werden zur Bühne, genauso wie Künstler auf der Bitterbrücke, beim Rathausplatz, am Geesttor und in der Fußgängerzone auftreten. Zu den Headlinern gehören in diesem Jahr True Collins und Cosmopauli.

Wenn beim Buxtehuder Altstadtfest das Wetter mitspielt, wird der Petri-Platz zur Open-Air-Tanzfläche. Foto: Felsch
Dabei sind wie immer regionale Künstler und Bands wie The Fakawi oder Whale in the Desert. Das Bühnenprogramm startet am Freitag um 17 Uhr auf dem Petri-Platz, wo das Altstadtfest um 20.15 Uhr dann auch offiziell eröffnet wird. Eine ausführlichen Vorschau zur größten Buxtehuder Straßenparty gibt es demnächst im TAGEBLATT.
Nähere Infos zu den beiden Großveranstaltungen finden sich online unter www.hanse-ahoi.de und www.altstadtverein-buxtehude.de.

Insa von Ronn, Lea-Sophie Delfs, Denise Schröder, Anastasia Bachtar und Fiona Stumm swingen im Takt zur Live-Musik von Elan Zack. Foto: Felsch