Zähl Pixel
Kommentar

TDas LNG-Dilemma und der hohe Preis der Unabhängigkeit

Ein Kommentar zum LNG-Streit von Anping Richter.

Ein Kommentar zum LNG-Streit von Anping Richter. Foto: Elsen/Archiv

Im Streit zwischen der DET und dem HEH-Konsortium geht es offensichtlich um mehr als technische Details. Es geht um Politik und Marktwirtschaft - und um ein Dilemma, in dem die Bundesregierung steckt.

author
Von Anping Richter
Freitag, 21.03.2025, 19:35 Uhr

Stade. Nach Russlands Überfall auf die Ukraine war es richtig, Deutschlands Energieversorgung schnell und mit allen Mitteln zu sichern und sich unabhängig von russischem Gas zu machen. Die mobilen LNG-Terminalschiffe waren dafür ideal.

Was passiert mit der Notfall-Energie-Infrastruktur?

Damals konnte niemand wissen, dass Deutschland sich am Ende mehr als genug günstigeres - und im Vergleich zu amerikanischem Fracking-Gas auch umweltfreundlicheres - Pipelinegas aus Norwegen sichern würde. Bald sanken die Preise für LNG wieder so stark, dass sich der Import nach Deutschland nicht mehr wirklich lohnt. Und was passiert jetzt mit der ganzen Notfall-Energie-Infrastruktur, die in Rekordzeit geschaffen wurde - und die leider richtig viel Geld kostet? Mit dem tollen LNG-Terminalschiff für Stade?

Regierung soll Farbe bekennen

Wenn die Noch-Bundesregierung - und bald ihre Nachfolgerin - glaubwürdig bleiben will, muss sie sich jetzt vor den Steuerzahlern ehrlich machen: Entweder heißt es Ja zu LNG und dazu, für den Notfall eine teure Reserve betriebsbereit vorzuhalten. Oder der Staat nimmt Abstand davon und versucht, sich möglichst viel von den Millionen, die aktuell keinen Nutzen bringen, zurückzuholen und verchartert die ungenutzten schwimmenden Terminals wieder als Flüssiggas-Transporttanker.

Das könnte sich in der heutigen Weltlage allerdings als fataler Fehler erweisen. Dass Pipelines sabotiert werden, haben wir bei Nordstream II gesehen. Wenn so etwas wieder passiert, ist nirgendwo mehr schnell ein LNG-Schiff zu chartern. Unabhängigkeit kann ein teures Geschäft sein.

Weitere Artikel