THochzeit in Buxtehude: Handball-Star Emily Bölk sagt Ja

Die Rückraumshooterin absolvierte bisher 134 Länderspiele (405 Tore) für Deutschland. Foto: Felix Schlikis
Die Handball-Nationalspielerin Emily Bölk hat am Freitag in ihrer Heimatstadt geheiratet - und trägt jetzt einen neuen Namen. Gefeiert wurde erstmal im kleinen Kreis.
Buxtehude. Emily Vogel, geborene Bölk, hat im historischen Rathaus in Buxtehude ihrem Partner Simon Vogel das Jawort gegeben und trägt jetzt den Nachnamen ihres Mannes.
Die Feier fand im kleinen Kreis statt - mit rund 55 Gästen aus Familie, Freundeskreis und Leistungssport. Auf Instagram teilte die 27-jährige Nationalspielerin erste Hochzeitsfotos.
Hochzeitsfeier mit Barbecue im Garten
Nach der standesamtlichen Trauung gab es einen Sektempfang auf dem Rathausplatz. Anschließend wurde im Garten ihrer Eltern weitergefeiert - mit einem Barbecue.
„Weil Simons Familie viel größer ist als meine und Budapest unser Lebensmittelpunkt ist, war schnell klar: Wir feiern jetzt im kleinen Kreis und nächstes Jahr groß in Ungarn“, sagt Vogel, die seit fünf Jahren beim Spitzenclub FTC Budapest spielt.
Prominente Namen unter den Gästen
Zur Feier kamen auch einige bekannte Gesichter aus dem Handball, darunter die ehemalige BSV-Torhüterin Antje Peveling, Alicia Langer (Borussia Dortmund) und Julia Behnke, frühere Mitspielerin in der Nationalmannschaft.
Auch zwei Legenden des deutschen Frauen-Handballs feierten mit, Andrea Bölk, die Mutter der Braut, und Heike Axmann, beide Weltmeisterinnen von 1993 und einst für den Buxtehuder SV aktiv.

Die Weltmeisterinnen Heike Axmann (links) und Andrea Bölk. Foto: Archiv
So lernten sich die beiden kennen
Emily Vogel begann beim BSV mit dem Handball und spielte bis 2018 im Bundesliga-Team. Danach wechselte sie zum Thüringer HC und 2020 schließlich nach Budapest und feierte dort große Erfolge: vier ungarische Pokalsiege, zwei Meistertitel und den Finaleinzug in der Champions League 2023.
Handball-Bundesliga
T Halle Nord: BSV und Stadt läuten neue Ära ein - Das ist der Spielplan
Nach dem Finale lernte sie Simon Vogel auf einer Champions-League-Party kennen. „Es hat relativ schnell gefunkt und sehr gut gepasst“, erzählt sie. Vor einem Jahr folgte die Verlobung.
Flitterwochen vor der Hochzeit
Simon Vogel stammt aus Budapest, durchlief die Nachwuchsteams von FTC Budapest im Wasserball, spielte in der ungarischen Junioren-Nationalmannschaft und in der ersten Liga. Im Ausland machte er Station in Serbien und den Niederlanden. Anfang diesen Jahres musste er verletzungsbedingt aufhören und startet nun beruflich in Budapest durch.

Mit ihrem ungarischen Verein feierte Emily Vogel bereits große Erfolge. Foto: Scholz
Flitterwochen machte das Paar bereits vor der Hochzeit. „Wir machen es ein bisschen unkonventionell, aber zeitlich hat es so am besten hingehauen“, sagt Emily Vogel. Am Montag geht es bereits zurück nach Budapest.
Handball-Länderspiel
Nach Ausbootung: Buxtehuderin Bölk lässt sich nichts anmerken – im Gegenteil
Bevor die Vorbereitung mit ihrem Verein beginnt, wird sie noch einmal für einen Lehrgang mit der Nationalmannschaft zurückkehren. 134 Länderspiele (405 Tore) hat die ehemalige DHB-Kapitänin bisher absolviert und will Ende des Jahres auch bei der Heim-WM dabei zu sein.