Zähl Pixel
Fußball

TLetzter Spieltag: Abstiegsangst trifft auf Aufstiegseuphorie

Oldendorfs Spieler Janosch Lüders schießt einen Ball im Spiel hoch.

Janosch Lüders ist mit 56 Torbeteiligungen (41 Tore, 15 Vorlagen) einer der besten Kreisliga-Spieler. Am Freitag will der Torjäger mit Oste/Oldendorf in die Bezirksliga zurückkehren. Foto: Struwe (nomo)

Einmal rollen die Fußbälle noch für 90 Minuten. Auf drei Sportplätzen bahnen sich Kreisliga-Thriller an. Auch in den Kreisklassen wird es spannend. In der Bezirksliga hilft einem Team nur ein Wunder.

author
Von Thies Meyer
Mittwoch, 28.05.2025, 18:50 Uhr

Landkreis. Am Freitag um 20 Uhr laufen drei Blockbuster in der Kreisliga, in denen Drama garantiert ist. Die meisten Augen sind auf den Sportplatz in Hedendorf gerichtet: Hedendorf/Neukloster II (23 Punkte) kämpft um den Klassenerhalt, Spitzenreiter Oste/Oldendorf (61) um den Aufstieg. Verfolger Bliedersdorf/Nottensdorf (59 Punkte) wird mit einem Ohr das Ergebnis von O/O verfolgen, muss selbst in Himmelpforten gewinnen und auf eine Niederlage des Tabellenführers hoffen, um Oldendorf noch die Meisterschaft zu entreißen.

Das Konferenz-Szenario gilt auch für Hedendorf II: Wischhafen/Dornbusch (22 Punkte) darf gegen das abgestiegene Drochtersen/Assel IV nicht mehr Punkte holen als Hedendorf - ansonsten geht es in die 1. Kreisklasse.

Das große Zittern in der 1. und 2. Kreisklasse

Dort ist besonders ein Spiel spannend: Weil Ahlerstedt/Ottendorf IV (30 Punkte) schon Sommerpause hat, muss es dem abgestiegenen Rivalen Harsefeld III am Freitag (19.30 Uhr) die Daumen drücken, mindestens ein Remis gegen Großenwörden (28) zu holen, um in der Liga zu bleiben. Jork und Freiburg/Oderquart (beide 30) gehen mit dem deutlich besseren Torekonto ins Rennen, sind aber nicht raus aus der Abstiegsverlosung. Doch womöglich sind die Rechenspiele auch egal, denn: Alle könnten die Klasse halten, da noch nicht sicher ist, wie viele Teams absteigen. Zu früh sollte sich keiner freuen.

Ein Fernduell um den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse liefern sich am Samstag Schwinge mit 28 (16 Uhr bei Eintracht Immenbeck II) und Bliedersdorf II mit 26 Zählern (18 Uhr bei Mulsum/Kutenholz II).

Quartett spielt um Aufstieg

Noch drei Mannschaften aus der 3. Kreisklasse machen sich am Samstag Aufstiegshoffnungen: Fredenbeck (18 Uhr gegen Himmelpforten III) und Hammah III (spielfrei) mit 32, Bliedersdorf/Nottensdorf/Horneburg III und Hagen III mit 30 Punkten. Letztere treffen am Samstag (14 Uhr) sogar in Hagen aufeinander. Um 18 Uhr spielen Wischhafen II (gegen Heinbockel) und D/A IV (gegen Wangersen) den Abstieg unter sich aus.

Einen heißen Titelkampf verspricht die 4. Kreisklasse: Die punktgleichen Hedendorf IV (gegen Bargstedt II) und Agathenburg II (bei Mulsum III) sind bereits aufgestiegen. Wer als Meister hochgeht, entscheidet sich am Samstag (beide 17.30 Uhr).

Warum Wiepenkathen ein Wunder braucht

In der Landesliga geht es nur noch um die inoffizielle Vizemeisterschaft: D/A II kann mit einem Sieg am Samstag (16 Uhr) bei Meister Lüneburger SK Hansa wegen der besseren Tordifferenz gegenüber A/O (59 Punkte), das kein Spiel mehr hat, Platz zwei holen. Im Tabellenkeller knobeln Cuxhaven und Bardowick den letzten Absteiger aus.

Ungewöhnlich ist, dass Cuxhaven mitentscheidet, ob Wiepenkathen das Wunder Klassenerhalt in der Bezirksliga schafft. Viele Bedingungen müssen dafür eintreten: Der TSV muss am Samstag gegen Stinstedt (16 Uhr) siegen, Geversdorf (gegen Mu/Ku) gleichzeitig verlieren - und zusätzlich auf den Landesligaverbleib Cuxhavens hoffen.

In der Frauen-Oberliga schließt A/O die Saison zwischen Platz fünf und sieben ab und kann den Vorletzten Gretesch am Sonntag (14 Uhr) eine Liga tiefer schießen. Von der Frauen-Landesliga bis in die 1. Kreisklasse geht es überall um die goldene Ananas. (tm)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel