A7 und Elbtunnel: Noch neun weitere Vollsperrungen dieses Jahr

Am Wochenende wurde der Elbtunnel für rund 50 Stunden gesperrt. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa
Wegen Bauarbeiten war Hamburgs wichtigste Verkehrsachse über das Wochenende gesperrt. Von Juni an passiert das beinahe monatlich. Hier alle Termine.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Nach der rund 50-stündigen Vollsperrung des Elbtunnels und der Autobahn 7 in Hamburg rollt der Verkehr wieder. Kurz vor Mitternacht wurde bereits die Fahrbahn in Richtung Norden wieder freigegeben, in Richtung Süden rollte der Verkehr gegen 2 Uhr wieder, wie eine Sprecherin der Verkehrsleitzentrale am Morgen sagte. „Es lief alles ohne Probleme und auch jetzt läuft der Verkehr total problemlos.“
Von der seit Freitagabend andauernden Sperrung waren neben dem Elbtunnel die Anschlussstellen Bahrenfeld, Othmarschen, Waltershof, Stellingen, Volkspark, Hausbruch und Heimfeld betroffen.
Die wichtige Verkehrsader war für Arbeiten zum Ausbau der Autobahn auf acht Spuren gesperrt worden. Diesmal ging es unter anderem um die Montage mehrerer Verkehrsschilder über der Autobahn, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Zudem sollte der Verkehrsrechner im Elbtunnel mit einer neuen Software ausgestattet werden.

Die Sperrung der A7 in Hamburg sowie des Elbtunnels hat nach Angaben der Stadt zunächst keine großen Auswirkungen auf den Verkehr gehabt. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa
A7-Vollsperrungen: Das sind die nächsten Termine
Ursprünglich waren für dieses Jahr 14 Wochenend-Vollsperrungen auf der A7 vorgesehen. Durch eine engere Abstimmung zwischen den Projekten konnte der Sperrbedarf jedoch auf insgesamt zehn Termine reduziert werden – neun davon über jeweils 55 Stunden an Wochenenden, ein weiterer Termin als nächtliche Sperrung.
Geplante A7-Sperrtermine 2025 in der Übersicht:
- 28.3.-31.3. – Elbtunnel/K20 (55 Std.)
- 6.6.-9.6. – Elbtunnel (55 Std.)
- 4.7.-7.7. – Elbtunnel/K20/A26 (55 Std.)
- 18.7.-21.7. – Schnelsen (55 Std.)
- 9.8.-10.8. – Schnelsen(12 Std., Ersatztermin: 16.–17.8.)
- 26.-29.9. – Elbtunnel/K20 (55 Std.)
- 17.-20.10. – Elbtunnel (55 Std.)
- 7.-10.11. – Elbtunnel/K20 (55 Std.)
- 14.-17.11. – Stellingen (55 Std.)
- 6.-7.12. – Elbtunnel/K20 (55 Std.)
Ein wesentlicher Grund für den hohen Sperrbedarf ist die anstehende Anbindung aller Hamburger A7-Tunnel an die neue Tunnelleitzentrale. Diese technisch anspruchsvolle Maßnahme erfordert umfangreiche Vorbereitungen in den Bestandstunneln: Die Betriebstechnik muss modernisiert werden, Steuerungsanlagen müssen ausgetauscht und umfangreiche Testläufe zur Sicherstellung der IT-Sicherheit durchgeführt werden. „Die neue Tunnelleitzentrale ist ein zentraler Baustein für einen zukunftsfähigen und sicheren Betrieb der Hamburger Tunnel. Ihre Anbindung erfordert technische Umschaltungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Das geht nicht ohne punktuelle Sperrungen – dafür wird künftig alles aus einer Hand gesteuert“, so Carsten Butenschön, Niederlassungsdirektor der Autobahn GmbH Nord. (dpa/tip)