Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TTrotz Platz neun: Warum der BSV die Saison noch nicht abgehakt hat

Trotz der Niederlage geht der BSV mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gegen Bietigheim.

Trotz der Niederlage geht der BSV mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gegen Bietigheim. Foto: Jan Iso Jürgens

Nach der Niederlage gegen Tabellenführer Bietigheim bleibt der Buxtehuder SV auf Platz neun. In der Handball-Bundesliga geht es für den Verein praktisch um nichts mehr. Doch die Spielerinnen haben die Saison noch lange nicht abgehakt.

author
Von Tim Scholz
Donnerstag, 09.05.2024, 18:30 Uhr

Buxtehude. Es war ein ungewohnter Anblick in der Halle Nord: Bietigheim machte sich in der Spielfeldhälfte warm, die sonst der BSV für sich beansprucht. „Das hat es in dieser Saison noch nicht gegeben“, sagte Linksaußen Teresa von Prittwitz. Bietigheim hatte die Seitenwahl gewonnen und sich ausgerechnet diese Hälfte ausgesucht. Nicht gerade die feine Art, aber für von Prittwitz und ihr Team kein Problem.

Auf den Ausgang des Spiels hatte die Seitenwahl-Posse ohnehin keinen Einfluss. Denn nur drei Tage nach dem historischen Einzug ins Halbfinale der Champions League setzte Bietigheim seine Erfolgsserie mit einem 38:32 in Buxtehude fort und ist in der Bundesliga seit 81 Spielen ungeschlagen.

Trainer lobt sein Team

Der BSV hingegen kassierte seine vierte Niederlage in Folge. Doch anders als zuletzt gab es wenig zu kritisieren. „Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie den Plan durchgezogen und engagiert gespielt hat“, sagte Trainer Dirk Leun. Trotz Schwächephasen zu Beginn beider Halbzeiten gab sich der BSV nicht auf und erzielte gegen Bietigheim 32 Tore, so viele wie kein anderer Bundesligist in dieser Saison.

Und wenn Punkte schon im Bereich des Unmöglichen liegen, dann setzt man sich gegen Bietigheim eben andere Ziele. „Man kann taktische Dinge ausprobieren, den Gegner ärgern, sich Selbstvertrauen holen“, sagte von Prittwitz. „Ich denke, das ist uns gut gelungen.“ Auch Torjägerin Isabelle Dölle schätzt solche Spiele: „Es ist super, zweimal im Jahr gegen Bietigheim zu spielen. Es ist beeindruckend, wie sie den Ball laufen lassen.“

Mit gutem Gefühl in die Sommerpause

Auch wenn der BSV als Neunter weit weg von Europapokal und Abstieg ist, machen die Spielerinnen nicht den Eindruck, als hätten sie die Saison schon abgehakt. „Natürlich würden wir lieber oben mitspielen, aber wir haben uns mit der Situation abgefunden und wollen mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen“, sagte von Prittwitz. Als Leistungssportlerin sei es ihr Anspruch, „bis zum Ende alles reinzuhauen und sich weiterzuentwickeln“. Das dürfte ihr Trainer gerne hören.

Sinah Hagen war mit sieben Toren die beste Werferin des BSV.

Sinah Hagen war mit sieben Toren die beste Werferin des BSV. Foto: Jan Iso Jürgens

Leun machte nach dem Bietigheim-Spiel deutlich, was er sich noch für die letzten drei Spiele wünscht: Mindestens zwei Siege, am besten am Samstag (18 Uhr) in Zwickau und zu Hause gegen Halle. Gerade auswärts sei der BSV in der Pflicht, mal wieder zu gewinnen, sagte Leun. Nur fünf Punkte holte sein Team bisher in der Fremde.

BSV reist in die „Hölle“ nach Zwickau

Doch Zwickau ist alles andere als ein Selbstläufer. Da ist die Sporthalle Neuplanitz, „eine ziemliche Hölle“, so Leun, und da ist ein Gegner, „der alles daran setzt, den Klassenerhalt fix zu machen“. Zwickau liegt sieben Punkte hinter dem BSV und nur drei Punkte vor der Abstiegszone. Gut, dass es den Buxtehuderinnen jetzt nicht an Motivation mangelt.

Die Statistik

Spielverlauf: 5:10 (12.), 8:14 (20.), 15:20 (Halbzeit), 17:26 (39.), 22:32 (49.), 32:38 (Endstand)

BSV: Kuske, Andresen; Nielsen 6/4, Heider 1, Kroepel, Kasparkova 2, Mühlner 3, Dölle 2, Reiche, Krullaars 6, Hagen 7, Rakstad 4, von Prittwitz 1
SG: Lonborg, Dias Moreschi; Gassama Cissokho 2, Döll 5/3, I. Smits 4, Kudlacz-Gloc 1, Johansen 1, Hvenfelt 4, Dulfer 2, X. Smits 4, Behrend 4, Hafra 2, Faluvégi 3, Malá 6

Siebenmeter: BSV 4/5 (Nielsen 4/5) - SG 3/3 (Döll 3/3)

Zeitstrafen: BSV 2 (Reiche 2) - SG 0

Zuschauer: 862

Schiedsrichter: Heine/Standke

Nächstes Spiel: Zwickau - BSV (Sa., 11. Mai, 18 Uhr)

Weitere Artikel