Großeinsatz im Buxtehuder Hafen – Öl ausgelaufen

Mit Einbruch der Dunkelheit leuchtete die Feuerwehr das Wasser aus. Foto: Timm Gerken
Im Buxtehuder Hafen wird ein Ölfilm gemeldet. Die Folge: Ein Großeinsatz, der bis in die späten Abendstunden dauert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Eine große Diesellache trieb am Dienstagabend durch den Hafenbereich, teilt die Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude mit. „Nach einer kurzen Überprüfung wurde dann der Zug I der Ortsfeuerwehr Buxtehude alarmiert und begann mit den ersten Maßnahmen mit dem Boot“, so der Stadtpressesprecher der Feuerwehr Buxtehude, Timm Gerken.

Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. Foto: Timm Gerken
Ölsperren dämmen Diesel ein
Kurz darauf alarmierten man denn den Zug II, das Boot aus Estebrügge und der Ölwehrzug des Landkreises inklusive Boot nach. Die Polizei Buxtehude und Wasserschutzpolizei unterstützten. Insgesamt waren etwa 70 Helfer vor Ort.
Die Einsatzkräfte dämmten die Dieselspur mit drei Ölsperren ein. Die später eintreffenden Boote aus Estebrügge und Grünendeich kontrollierten weitere Seitenarme der Este und den Bereich in Richtung Autobahn.

Bei dem Ölfilm handelt es sich um ausgelaufenen Diesel. Foto: Timm Gerken
Vier Stunden im Einsatz
Beide Boote statteten die Helfer mit Aktivkohleschleppmatten aus und nahmen große Mengen des Kraftstoffes auf. „Gegen 22 Uhr wurde ein Schiff im Hafengebiet ausfindig gemacht, dass vermutlich der Verursacher sein konnte“, so Gerken. Die Einsatzkräfte umschlossen das Schiff mit einer Ölsperre, sodass das Öl sich nicht weiter ausbreiten konnte. Der Einsatz dauerte rund vier Stunden.

Die Einsatzkräfte schützten die Seitenarme. Foto: Timm Gerken