Zähl Pixel
Blaulicht

Mercedes fängt in Stade während der Fahrt Feuer

Ein Mercedes in der Sachsenstraße in Stade steht in Flammen.

Ein Mercedes in der Sachsenstraße in Stade steht in Flammen. Foto: Polizei

Der Fahrer des Mercedes reagierte geistesgegenwärtig. Ein Gartenzaun und Teile eines Wohnhauses wurden bei dem Brand in Mitleidenschaft gezogen.

Von Redaktion Sonntag, 31.08.2025, 14:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr ist in der Sachsenstraße in Stade aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto während der Fahrt in Brand geraten.

„Der 50-jährige Fahrer aus Stade konnte den Mercedes noch anhalten und das Auto rechtzeitig verlassen, bevor dieses komplett in Flammen aufging“, berichtet der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Sonntag. Der Mann sei unverletzt geblieben.

Die Feuerwehr Stade bei den Löscharbeiten.

Die Feuerwehr Stade bei den Löscharbeiten. Foto: Polizei

Das Fahrzeug sei bei dem Feuer komplett zerstört worden. Auch ein angrenzender Zaun fing den Angaben nach Feuer; einige Fensterscheiben des danebenstehenden Hauses wurden durch den Brand ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro

„Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Stade konnte eine weitere Ausbreitung dann aber verhindert und der Brand gelöscht werden“, so der Polizeisprecher weiter.

Der Mercedes ist vollständig ausgebrannt.

Der Mercedes ist vollständig ausgebrannt. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf rund 10.000 Euro. Foto: Polizei

Den Schaden schätzt Bohmbach auf mehr als 10.000 Euro. Die Sachsenstraße musste für die Zeit der Lösch- und Aufräumarbeiten bis etwa 18.45 Uhr gesperrt werden. Es sei zu Verkehrsbehinderungen gekommen.

Mehrere Autobrände fordern Feuerwehr und Polizei im Juli

Im Juli ist es im Kreis Stade zu mehreren Autobränden gekommen. In Guderhandviertel hatte ein Mercedes während der Fahrt Feuer gefangen.

Auf der Autobahn A26 sind binnen zwei Wochen zwei BMW während der Fahrt in Brand geraten. In allen Fällen konnten sich die Insassen rechtzeitig ins Freie retten. (pm/vdb)

Weitere Artikel