TBargstedt lebt noch - und hofft auf Aufwind im Sommer

An diesem Tag zieht Bargstedts Trainer Maik Ohlandt den Hut vor seiner Mannschaft. Mit dem Klassenerhalt wird es aber schwer. Foto: Berlin
Vom soliden Bezirksligisten zum abstiegsbedrohten Kreisligisten: Der TuS Eiche Bargstedt hat einen steilen Abstieg hinter sich. Das hat nicht nur sportliche Gründe. Im Sommer soll frischer Wind in die Fußball-Sparte kommen.
Bargstedt. TuS Eiche Bargstedt - TSV Großenwörden 3:1. „Das war heute ein Brustlöser.“ Trainer Maik Ohlandt hatte seinem Team zur Aufgabe gegeben, wieder Spaß am Fußball zu haben. „Sie sollten mit einem Grinsen auf den Platz gehen und mit einem Grinsen wieder runter kommen“, sagt Ohlandt.
Weil die Konkurrenz punktet, steht Bargstedt trotz des Sieges vor dem Abstieg in die 1. Kreisklasse Stade. Dabei starteten sie die vergangene Saison noch als Bezirksligist. Wie konnte es dazu kommen?
Bargstedt schläft bei der Nachwuchsarbeit
Ein Grund für die Probleme in Bargstedt ist der Spielerschwund. Bis vor drei Jahren hatte der TuS Eiche Bargstedt drei Herrenmannschaften gemeldet. Heute ist es nur noch eine. „Die Jugendarbeit war, um es nett auszudrücken, nicht vorbildlich“, sagt Dennis Neumann, der 1. Vorsitzende des Vereins.
Zwar ist Bargstedt auch ein Teil des JFV A/O/B/H/H, dort aber „der kleinste Partner“, so Neumann. Die Konsequenz: Es kommen keine jungen Spieler in den Verein, die Spieler werden älter, hören auf.

Bargstedts Jonas Woelfer hat das 1:0 gegen Großenwörden auf dem Fuß. Keeper Jakob Diercks kann den Schuss parieren. Foto: Berlin
„So sind die Mannschaften weggebrochen“, sagt Neumann. Ein Mix aus 2. Kreisklasse- und Bezirksligaspielern bilden heute die einzige Mannschaft. „Wir hatten erwartet, dass sie besser zusammenfinden“, sagt Neumann.
Zur neuen Saison gibt es wieder eine zweite Mannschaft
Neumann ist unzufrieden mit der Situation. „Aber dank des großen Aufwandes von Mirco Lemmermann werden wir zur neuen Saison wieder eine zweite Mannschaft melden.“ Außerdem fahnden die Bargstedter nach einem Abteilungsleiter für die Fußball-Sparte, die Abteilung müsse etwas machen, so Neumann. „Wir brauchen jemanden, der frischen Wind und mehr Leben in die Abteilung bringt.“
Die Stimmung in Bargstedt stimmt trotz der sportlichen Lage: „Unseren Leuten geht es um den Spaß am Kicken, unabhängig vom Erfolg“, sagt Neumann. Das bestätigt auch Trainer Maik Ohlandt: „Die Stimmung im Team ist intakt.“
Ligaunabhängig: Ab Sommer soll es Aufwind geben
Ohlandt wird auch im Abstiegsfall in Bargstedt bleiben. „Wischhafen hat gezeigt, wie es geht“, sagt Ohlandt. Nach dem Abstieg hätte man ein klares Ziel - den direkten Wiederaufstieg. „Natürlich täte der Abstieg extrem weh“, sagt Dennis Neumann. Der 1. Vorsitzende sieht Bargstedt unabhängig von der Liga durch die Neugründung der 2. Mannschaft „im Aufwind.“
- Tore: 1:0 (32.) Durdel, 2:0 (53.) L. Fitschen, 3:0 (64.) Pott, 3:1 (82.) Jungclaus.
Abstiegskampf: Himmelpforten springt über den Strich
MTV Himmelpforten - TSV Eintracht Immenbeck II 1:0. Himmelpforten „erarbeitete“ sich einen wichtigen Erfolg und steht nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Trainer Jan Samland blickt bereits nach vorne: „Wir wollen in Großenwörden nachlegen.“
- Tore: 1:0 (78., FE.) Löh.
TSV Wiepenkathen - TuS Jork 5:2. Der TuS Jork startete zwar gut ins Spiel, „am Ende war es ein ungefährdeter Sieg“, sagt TSV Trainer Nils Zielesniak, auch wenn es in Hälfte zwei Chancen auf beiden Seiten gab.
- Tore: 0:1 (4.) Tschersisch, 1:1 (23.), 2:1 (42.) beide Hinrichs, 3:1 (55.) Kappelmann, 4:1 (64.) Hinrichs, 4:2 (67.) Söcker, 5:2 (90.) Stabel.
Fußball-Regionalliga
T
Am Ende kommen dem Stürmer die Tränen - Emotionaler Abschied von D/A-Legende
Bezirkspokal-Finale
T
Harsefeld behält die Nerven: TuS krönt sich nach Elfer-Krimi zum Pokalsieger
SV Drochtersen/Assel IV - SSV Hagen 5:1. D/A IV Trainer Gunnar Ziche freute sich über einen „hochverdienten Sieg“ und feierte seinen Fünferpacker Mika Wehdemeyer. „Damit haben wir etwas Luft im Abstiegskampf.“
- Tore: 1:0 (5.), 2:0 (15.), 3:0 (30., FE.), 4:0 (53.), 5:1 (80.) alle Wehdemeyer, 4:1 (69.) Detlefsen.
TuSV Bützfleth - SV Ahlerstedt/Ottendorf III 3:2. „Das war kein schönes Kreisliga-Spiel.“ TuSV-Trainer Can Yildiz freute sich, das glückliche Ende und einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf auf seiner Seite zu haben.
- Tore: 1:0 (13.) Atli, 2:0 (45., FE.) Cakar, 2:1 (45+4., FE.) Kolberg, 3:1 (72.) Cakar, 3:2 (74.) Nissen.
Deinste patzt: Wird das Meisterrennen noch einmal spannend?
VfL Güldenstern Stade II - VSV Hedendorf/Neukloster II 5:1. Bei einem „lauen Sommerkick“ zeigte der VfL eine „souveräne Leistung“, sagt Trainer Christoph Stahn.
- Tore: 1:0 (22.), 2:0 (37., FE.) beide Schulze, 3:0 (47.) Adil Bebo, 4:0 (52., ET) Müller, 4:1 (66.) Hildebrandt, 5:1 (81.) Lembke.
Fußballer der Woche
Fünferpack: Bützflether Torjäger trifft wie am Fließband
Deinster SV - ASC Cranz-Estebrügge 2:2. „Das ist eine gefühlte Niederlage.“ Eigentlich hatte das Team von Filippo Callerame „alles im Griff“, bis der ASC Deinste den Sieg entriss.
- Tore: 1:0 (12., FE.), 2:0 (78.) beide Fuchs Klein, 1:2 (88.), 2:2 (90.) beide F. Meyer.
FSV Bliedersdorf/Nottensdorf - FC Wischhafen/Dornbusch 3:1. FSV-Coach Rainer Rambow sah einen „ungefährdeten und verdienten Sieg“ seines Teams.
- Tore: 1:0 (14.) Ritter, 2:0 (55.) L. Zigahn, 2:1 (77.) Stachs, 3:1 (80.) Brandt.
Handball-Bundesliga
T BSV gewinnt in Zwickau und beendet Niederlagenserie
Weitere Themen
- Fußball Kreisliga
- Kreisliga
- Fußball-Kreisliga
- Kreisliga Stade
- FSV Bliedersdorf/Nottensdorf
- FC Wischhafen/Dornbusch
- SV Drochtersen/Assel
- SSV Hagen
- TSV Wiepenkathen
- TuS Jork
- VfL Güldenstern Stade
- VSV Hedendorf/Neukloster
- TuS Eiche Bargstedt
- TSV Großenwörden
- Deinster SV
- ASC Cranz-Estebrügge
- TuSV Bützfleth
- SV Ahlerstedt/Ottendorf
- MTV Himmelpforten
- TSV Eintracht Immenbeck