TBürgermeisterwahl: Darum unterstützen CDU und SPD parteilosen Kandidaten

Breite Unterstützung (von links): Arnhild Biesenbach (CDU), Nick Freudenthal (SPD), Marcel Haberkorn (CDU) und Christian Krüger (SPD) wollen, dass Ralf Dessel (Mitte, parteilos) Buxtehuder Bürgermeister wird. Foto: Wisser
Vor einem Jahr hätte er noch Nein gesagt, nun will Ralf Dessel doch Buxtehuder Bürgermeister werden. Warum die Kehrtwende? Und was sagen die großen Parteien zum Kandidaten?
Buxtehude. „Ich wäre gerne der Kandidat der demokratischen Parteien“, sagt Ralf Dessel. Der Erste Stadtrat ist diesem Ziel in dieser Woche ein großes Stück näher gekommen. Der 53 Jahre alte Jurist wird, wie berichtet, inzwischen von CDU, SPD und FDP bei seiner Einzelbewerbung als parteiloser Kandidat für die Nachfolge von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt unterstützt.
Es gibt ein Gespräch mit einer weiteren Fraktion
Der CDU-Stadtverband und der SPD-Ortsverein haben am Donnerstagabend offiziell auf eigene Kandidaten verzichtet. Zudem haben sie sich für den bisherigen Stellvertreter der Bürgermeisterin als neuen Stadthaus-Chef ausgesprochen. Gewählt wird im Herbst 2026.
Auf TAGEBLATT-Nachfrage bestätigte Dessel ein anstehendes Gespräch mit einer weiteren Partei - ohne den Namen zu nennen. Es dürfte sich hierbei um Bündnis 90/Die Grünen handeln. Die drittstärkste Kraft im Rat der Stadt hat sich noch nicht entschieden, ob sie einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen wird.
Stadtverwaltung
T CDU und SPD einig: Ralf Dessel soll Buxtehudes Bürgermeister werden
Der Weg zur Kandidatur war dabei für Dessel nicht gradlinig. „Wer mich vor einem Jahr gefragt hat, dem habe ich gesagt, dass ich kein großes Interesse habe“, schildert er seinen Entscheidungsweg. Viele Gespräche mit der Amtsinhaberin und anderen Bürgermeistern hätten das aber geändert.
Erster Stadtrat ist bisher einziger Kandidat
Außerdem haben sich zwei Bedingungen für eine Kandidatur aus Sicht von Ralf Dessel erfüllt: die Umstellung der Amtszeit von Hauptverwaltungsbeamten, wie es Bürgermeister und Landräte sind, auf acht Jahre. Das hat der Landtag in Hannover im Januar für Niedersachsen beschlossen. „Außerdem war es mir wichtig, dass mich die beiden großen Parteien unterstützen“, sagt der Erste Stadtrat.

Europawahl-Buxtehude-Ralf-Dessel Foto: Wisser
Aktuell ist Dessel der einzige Kandidat für die Direktwahl durch die Buxtehuder Bürger. Die Wählergemeinschaft BBG/FWG, Die Linke, die Satire-Partei Die Partei, Grüne und AfD haben sich noch nicht öffentlich erklärt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass im Rahmen der Kommunalwahl 2026 mehrere Bewerber antreten.
Parteilose Bürgermeister in Buxtehude die Regel
Dessel ist seit dieser Woche aber der klare Favorit. Parteilose Bürgermeister sind seit dem Ende der Doppelspitze aus hauptamtlichem Verwaltungschef und ehrenamtlichem Bürgermeister die Regel. Sowohl Jürgen Badur - 2000 bis 2014 - als auch Oldenburg-Schmidt gehörten keiner politischen Partei an.
„Wir müssen in Zukunft handlungsfähig bleiben“, sagt Dessel. Die Finanzen seien dafür zentral. Nur ein handlungsfähiges Buxtehude könne sich um die Schul-Infrastruktur, die sozialen und Klimaschutz-Aspekte der Gesamtstrategie 2025 annehmen.
Großes Vertrauen zwischen Kandidat und Politik
Damit liegt der Verwaltungsfachmann und Volljurist im Trend. Eine Befragung von Oberbürgermeistern habe ergeben, dass die Finanzen in der Bedeutung von 70 Prozent der Stadtoberhäupter an erster Stelle gesehen werden. Bei der letzten Umfrage waren es noch 50 Prozent.

TAGEBLATT-Glücksschweineverkauf in der Breiten Straße in Buxtehude: Die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Möhle und der Erste Stadtrat Ralf Dessel sind ein eingespieltes Team. Foto: Wisser
Das sind die Gründe für Ralf Dessel aus Sicht der Parteien: „Er hat unsere Mitglieder mit seiner Kompetenz überzeugt“, sagt Marcel Haberkorn, Vorsitzender der CDU Buxtehude. „Das Vertrauen, das zwischen Ralf Dessel und uns schon jetzt besteht, ist mit Geld nicht zu bezahlen“, sagt Arnhild Biesenbach, Vorsitzende der christdemokratischen Ratsfraktion.
SPD: Niemand ist besser für Buxtehude
„Ralf Dessel ist der Richtige, um nach innen die Verwaltung zu führen und die Hansestadt nach außen zu repräsentieren“, sagt Christian Krüger, Vorsitzender der SPD in Buxtehude und Apensen. Er sei in den Themen drin und könne sie umsetzen, so Krüger.
Es wird niemanden von außen geben, der besser für Buxtehude ist.
Nick Freudenthal, SPD
„Er hat bei seinen Karriereschritten in Buxtehude immer die Unterstützung der SPD gehabt“, sagt Nick Freudenthal, SPD-Fraktionsvorsitzender. Arnhild Biesenbach, Christian Krüger und er selbst seien seit 24 Jahren im Rat und hätten die Entwicklung des Kandidaten mitverfolgt. „Er ist schon jetzt eine tragende Säule. Es wird niemanden von außen geben, der besser für Buxtehude ist“, so Nick Freudenthal.
Ralf Dessel ist seit 2007 in der Buxtehuder Stadtverwaltung tätig. Seit 2011 leitet er den Fachbereich Steuerungsdienst, Finanzen, Recht und öffentliche Sicherheit, zu dem auch das Personal gehört. In der Verwaltung arbeiten mehr als 800 Beschäftigte.

Der 1. Stadtrat Ralf Dessel darf unter der Obhut von Wiesn' Wirt Lars Höft das Fass anstechen. Foto: Franziska Felsch
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.