Die Stader Genossen wollen es wissen: Mit einer großangelegten Umfrage will die SPD erfahren, wie sich die Staderinnen und Stader in ihrer Stadt fühlen.
Die AfD baut ihre Strukturen aus und breitet sich mit neuen Ortsverbänden bis in die Landgemeinden aus. Die Kommunalpolitik vor Ort reagiert mit Gelassenheit, aber auch großer Sorge.
CDU und SPD streiten sich seit 1999, wer den Landrat in Stade stellt. Das endet mit dem SPD-Verzicht auf einen eigenen Kandidaten erstmals. Und das könnte die AfD stärken.
Jetzt sind Kai Seefrieds Chancen auf eine Wiederwahl noch viel größer als ohnehin schon: Die SPD verzichtet auf einen eigenen Kandidaten bei der Landratswahl. Warum?
Ausgeglichener Haushalt und neue Baugebiete: Die Gemeinde Ahlerstedt steht gut da - auch dank Bürgermeister Uwe Arndt. Der will 2026 wieder antreten und hat fünf konkrete Ziele.
Ist er bei der Wahl 2026 überhaupt zu besiegen? Kai Seefried ist omnipräsent, packt Themen an und macht wenig Fehler. So stellen sich die Parteien für das kommende Jahr auf.
Alle wussten es, jetzt ist es amtlich: Stades SPD-Ortsverein hat Kai Koeser als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Auf welche Themen will er im Wahlkampf setzen?
Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef wird bei der nächsten Wahl nicht wieder antreten. Das sagen die Parteien zur überraschenden Entscheidung.
Er macht das halbe Dutzend im Landkreis Stade voll: Auch Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung.
Seit Jahren gibt es Kritik am Führungsstil im Apenser Rathaus. Das will Tanja von der Bey ändern und Samtgemeindebürgermeisterin werden. Warum die SPD sie dabei unterstützt.
Vor einem Jahr hätte er noch Nein gesagt, nun will Ralf Dessel doch Buxtehuder Bürgermeister werden. Warum die Kehrtwende? Und was sagen die großen Parteien zum Kandidaten?
Vom Stellvertreter zum Chef. Das ist das Ziel von Ralf Dessel. Seit Donnerstagabend wird der parteilose Jurist bei dieser Mission von beiden großen Parteien unterstützt.
Es ist die wichtigste Personalie in Oldendorf-Himmelpforten: Wer tritt nach der Kommunalwahl 2026 die Nachfolge von Holger Falcke im Rathaus an? Die Politik geht in die Offensive.