Marode Dächer und kaputte Leitungen: Die neu entdeckten Schäden an den Gebäuden der Halepaghen-Schule führen zu einer massiven Kostenexplosion. Um diese Summen geht es.
Vor einem Jahr hätte er noch Nein gesagt, nun will Ralf Dessel doch Buxtehuder Bürgermeister werden. Warum die Kehrtwende? Und was sagen die großen Parteien zum Kandidaten?
Vom Stellvertreter zum Chef. Das ist das Ziel von Ralf Dessel. Seit Donnerstagabend wird der parteilose Jurist bei dieser Mission von beiden großen Parteien unterstützt.
Wer soll Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt im Amt folgen? CDU und SPD werden sich in dieser Woche positionieren. Eine andere Partei hat sich schon entschieden.
Alles spricht dafür, dass CDU und SPD Ralf Dessel beim Kampf um das Bürgermeisteramt in Buxtehude unterstützen werden. Wie reagieren die anderen Parteien? Und haben sie eigene Kandidaten?
Wohnungsnot: Wohin mit den Flüchtlingen, die anerkannt werden und damit das Wohnrecht in Gemeinschaftsunterkünften verlieren? Das trifft im Landkreis Stade auf 800 Menschen zu.
Sollen unbequeme Fragen verhindert werden? Vertreter der Schüler, Lehrer und Eltern in Buxtehude fühlen sich in ihren demokratischen Rechten eingeschränkt. Das steckt dahinter.
In diesem Jahr werden wieder Hunderttausende Menschen die Events in Buxtehude besuchen. Wie ist es um die Sicherheit bestellt? Diese Frage ist seit Magdeburg aktueller denn je.
Ein zentrales Streitthema in Buxtehude findet sein Ende. Nach fünf Jahren sollen die Halepaghen-Schule und das Forum im Schulzentrum Süd wieder für parteipolitische Veranstaltungen gesperrt werden. Deshalb deutet die AfD eine Klage dagegen an.