TDas ist eine politische Sensation: Birgit Butter aus Buxtehude will in den Bundestag

Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter aus Buxtehude bewirbt sich jetzt für die Bundestagskandidatur. Foto: privat
Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter aus Buxtehude will bei der Bundestagswahl im Herbst 2025 das Mandat im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II gewinnen. „Ich trete an“, sagte Birgit Butter dem TAGEBLATT exklusiv.
Buxtehude. „Ich bin in den vergangenen Wochen immer wieder aus der Landwirtschaft und Wirtschaft angesprochen worden, ob ich nicht für den Bundestag kandidieren will“, begründet die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter (52) aus dem Buxtehuder Ortsteil Hedendorf ihre überraschende Entscheidung. Das sei sowohl CDU-intern als auch extern geschehen.
Unzufriedenheit mit der bisherige Bewerberlage
Wie mehrfach berichtet wird Oliver Grundmann, der das Direktmandat dreimal in Folge gewinnen konnte, nicht wieder antreten. Der Entschluss von Birgit Butter hängt auch damit zusammen, dass bei den Christdemokraten eine Unzufriedenheit mit der Bewerberlage spürbar ist.
Nachfolge: Grundmann wünscht sich eine Frau
Oliver Grundmann hatte sich selbst eine Frau als Nachfolgerin gewünscht. Konkret angesprochen wurde Birgit Butter von Axel Lohse. Der Vorstand der Raisa spricht für eine größere Gruppe, die sich eine Kandidatur von Birgit Butter wünscht.
„Wir leben in Krisen- und Kriegszeiten. Wir brauchen auch für die Interessen der Region Menschen mit beruflicher und politischer Erfahrung“, sagt Axel Lohse gegenüber dem TAGEBLATT. Lohse hofft, dass auch die SPD eine Kandidatin oder einen Kandidaten aufstellt, auf den diese Beschreibung passt. Er habe diese Stimmung in vielen Gesprächen aufgenommen.
Mit Birgit Butter gibt es jetzt drei Bewerbungen innerhalb der CDU für die Nachfolge des amtierenden Abgeordneten Oliver Grundmann. Die Mitbewerber sind Alexander Krause (37) aus Buxtehude und Nico Burfeind (25) aus Klein Meckelsen in Kreis Rotenburg. Beide arbeiten eng mit Birgit Butter zusammen.
Alexander Krause und die Hedendorfer Ortsbürgermeisterin Butter sind Mitglieder im Stadtverband Buxtehude. Sie haben erfolgreiche CDU-Wahlkämpfe organisiert.
Die Buxtehuder CDU hat sich auf Krause festgelegt
Birgit Butter konnte in der Nachfolge von Helmut Dammann-Tamke den Landtagswahlkreis Buxtehude gegen den Bundes- und Landestrend gewinnen. Jetzt werden Alexander Krause und Birgit Butter bei der Urwahl durch die CDU-Mitglieder im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II am 19. September in Ahlerstedt im Schützenhof gegeneinander antreten.
Der CDU-Vorstand des Stadtverbands hat sich bereits vor einigen Wochen auf Krause als CDU-Kandidaten festgelegt, damals aber in Unkenntnis der Kandidatur von Butter.
Mitbewerber arbeitet im Büro von Birgit Butter
Auch zu Nico Burfeind und Birgit Butter gibt es eine Geschichte. Nico Burfeind ist Mitarbeiter im Landtagsabgeordnetenbüro von Birgit Butter.
Ob er angesichts der neuen Konstellation seine Bewerbung aufrecht erhält, bleibt abzuwarten. Zieht Butter in den Bundestag ein, muss sie ihr Landtagsmandat aufgeben.
TAGEBLATT-Kolumne
T Der CDU-Abgeordnete Grundmann und die Probleme mit seiner Partei
CDU-Kandidaten
T Grundmann-Nachfolge: Mit nur 25 Jahren zieht‘s ihn in den Bundestag
Butter wirbt mit ihrer bundes- und landtagspolitischen Erfahrung für sich. Sie ist seit 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen als Mitarbeiterin der Unions-Bundestagsfraktion tätig.

Einsatz im Wahlkreis: Der Leiter des Einsatz- und Streifendienstes der Polizeiinspektion Stade, Ralf Michaelis, nimmt der Vize-Landrätin Birgit Butter (CDU) die Fingerabdrücke ab. Foto: Vasel
Unter anderem als Referentin für Innere Sicherheit der Bundestagsfraktion, als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Mitarbeiterin der Abgeordneten Martina Krogmann, Oliver Grundmann und Enak Ferlemann.
Sicherheit, Migration und Landwirtschaft
Im niedersächsischen Landtag ist sie unter anderem stellvertretende Vorsitzende des Inneren Ausschusses. Dort sind ihre Schwerpunkte die Themen innere Sicherheit und Migration. Im Falle einer Wahl will sie sich in Berlin zudem um die Landwirtschaft und den Obstbau kümmern.
Wir werden den Menschen sagen müssen, was geht, und was nicht geht
Birgit Butter, CDU
„Wir werden den Menschen sagen müssen, was geht, und was nicht geht“, beschreibt Birgit Butter die Lage in Deutschland. Sie erwartet, dass der nächste Bundestag schwere Entscheidungen treffen muss und sieht sich dafür gut aufgestellt.
Zeitgeschichte
T NS-Richter schicken fünf Altländer Schlachter ins Zuchthaus
Aus der CDU in der Region ist auch zu hören, dass eine Frau aus dem Landkreis Rotenburg aus dem Bewerber-Trio ein Bewerber-Quartett machen könnte. Hier wird der Name von Vanessa-Kim Zobel (33) aus Bremervörde gehandelt. Die von den Parteien gesetzte Bewerbungsfrist für die Bundestagskandidatur läuft am 31. Mai aus.
Was Friedrich Merz und Butter gemeinsam haben
Die Juristin aus dem Sauerland ist verheiratet und zweifache Mutter. Die Kinder sind 16 und 20 Jahre alt. Das Abitur hat sie in Warstein gemacht, nicht weiter entfernt von der Schule, die der CDU-Bundesparteivorsitzende Friedrich Merz besucht hat.

Birgit Butter (rechts) gemeinsam mit Sebastian Lechner - Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU - und Melanie Reinecke, Kreisvorsitzende der CDU und Landtagsabgeordnete. Foto: Strüning
In Buxtehude und Hedendorf holt sie bei Kommunalwahlen regelmäßig und mit Abstand die besten persönlichen Stimmenergebnisse für die CDU. Deshalb ist sie trotz hinterem Listenplatz in den Stader Kreistag eingezogen und dort stellvertretende Landrätin.
In einer früheren Version des Textes fehlte der Name Vanessa-Kim Zobel. Wir haben ihn ergänzt.