Zähl Pixel
KVG

Warnstreik legt Busse im Kreis Stade lahm – auch Schulbusse fallen aus

Zum Schulbeginn am Dienstag ändern sich die Fahrpläne bei einigen KVG-Buslinien. Aufgrund eines Warnstreiks fallen Busse flächendeckend aus.

Zum Schulbeginn am Dienstag ändern sich die Fahrpläne bei einigen KVG-Buslinien. Aufgrund eines Warnstreiks fallen Busse flächendeckend aus. Foto: Braunschweig, Elena

Bus-Pendler und Schüler haben aktuell mit erheblichen Einschränkungen zu kämpfen. Die KVG streikt. Unabhängig davon gelten für einige Linien neue Fahrpläne.

Von Redaktion Montag, 21.04.2025, 23:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Nahverkehr Niedersachsen (AVN) für den öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen zu einem ganztägigen Warnstreik am Dienstag, 22. April, aufgerufen.

KVG-Busse im Kreis Stade betroffen

„Vom Streik betroffen sind sämtliche KVG-Betriebe in Stade, Buxtehude, Cuxhaven, Hittfeld, Lüneburg und Soltau“, teilt der Sprecher der KVG Stade, Oliver Blau, mit.

Aufgrund des angekündigten Streiks sei mit einem flächendeckenden Ausfall des Linienverkehrs in allen genannten Verkehrsgebieten der KVG zu rechnen.

Schulbusse fahren vereinzelt

Ausgenommen sind laut Blau vereinzelte Fahrten zum Schülerverkehr, die im Leistungsauftrag der KVG durch Auftragnehmer durchgeführt werden. Diese Fahrten sind im Einzelnen unter www.kvg-bus.de gelistet.

Der KVG-Sprecher warnt: „Eltern müssen sich darauf einstellen, dass es am Streiktag zu deutlichen Einschränkungen in der Schülerbeförderung kommen kann.“ Er empfiehlt Betroffenen, alternative Beförderungsmöglichkeiten zu prüfen

Der Streik-Termin wurde mit Bedacht gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft Verdi. Noch vor Beginn der Abiturprüfungen und mit langer Vorlaufzeit angekündigt, um den Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde am 28. April zu erhöhen und ohne die Fahrgäste über Gebühr zu belasten. Die Streikenden treffen sich heute zu einer Kundgebung um 10 Uhr auf dem Pferdemarkt in Stade.

FDP schimpft: Streiks nicht auf Rücken der Kinder

Kritik gibt es für den Streik aus der Politik. Kinder würden Bildung und keine Streiks benötigen, so die Buxtehuder FDP. Der Ausfall der Schülerbeförderung würde verpassten Unterricht, Eltern unter Druck, Chaos im Alltag, Zusatzbelastung für das Klima durch mehr Privatfahrten der Eltern bedeuten.

„Streikrecht ja – aber mit Verantwortung! Bildung darf keinesfalls zur Verhandlungsmasse werden. Wo kommen wir hin, wenn die Schwächsten im System die Tarifverhandlungen stützen, fällt denen nichts mehr ein?“, so André Grote, Vorsitzender der FDP im Buxtehuder Rat.

KVG-Servicestellen könnten bestreikt werden

Vom Streik betroffen sind nach Angaben der KVG womöglich auch die Servicestellen in Cuxhaven und Lüneburg sowie der Kundendialog, der sonst für telefonische Beratung und Auskünfte erreichbar ist. „Fahrgäste werden gebeten, ihre Anmerkungen und Anregungen nicht telefonisch, sondern über das Kontaktformular auf der KVG-Website an das Unternehmen zu richten“, so Oliver Blau.

Fahrplan-Infos via Instagram

Weitere Informationen und alle aktuellen Fahrpläne sind unter www.kvg-bus.de und in der FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen verfügbar. Alle aktuellen Meldungen zum Busverkehr in den Landkreisen Stade, Lüneburg, Cuxhaven und Harburg gibt es ebenfalls auf Instagram (@kvg_stade).

KVG: Fahrpläne ändern sich nach den Osterferien

Passend zum Schulbeginn am Dienstag, 22. April, ändert die KVG Stade in Abstimmung mit dem Landkreis die Fahrpläne bei einigen Buslinien.

Die Änderungen betreffen mehrere Buslinien. Ziele sind eine optimierte Anbindung und eine Anpassung an das tägliche Fahrgastaufkommen.

  • Linie 2001: Hagen - Riensförde - Bahnhof - Krankenhaus - Hahle - Haddorf. Zahlreiche Fahrten verschieben sich um 18 Minuten, wobei einige zukünftig an der Haltestelle Kornstraße in Hagen beginnen und enden. Zusätzlich wird eine neue Fahrt um 13.15 Uhr ab Hagen in Richtung Stade eingerichtet. Die Fahrt um 13.45 Uhr ab Hagen in Richtung Stade wird eingestellt.
  • Linie 2004: Pferdemarkt - Pommernstraße - Langobardenstraße - Frankenweg. Mehrere Fahrten starten künftig 30 Minuten früher, um Parallelfahrten zur Linie 2001 zu vermeiden. Zudem startet die Fahrt um 8.04 Uhr ab Pferdemarkt in Stade künftig an der Haltestelle Pommernstraße.
  • Linie 2007: Agathenburg - Ottenbeck - Bahnhof - Pferdemarkt - Krankenhaus - Hahle - Wiepenkathen. Zahlreiche Fahrten beginnen jeweils eine Minute früher, um eine bessere Fahrtzeitplanung zu gewährleisten.
  • Linie 2011: Bahnhof - Vincent-Lübeck-Gymnasium. Die Haltestelle Bildungscampus Riensförde in Stade wird auf dem Linienweg aufgenommen. Zudem werden neue Fahrten um 11.45 Uhr, 13.30 Uhr, 13.35 Uhr und 15.40 Uhr ab Bildungscampus Riensförde in Richtung Stade angeboten. Am Tag der Zeugnisausgabe verkehren zusätzliche Fahrten um 10.30 Uhr und 10.55 Uhr ab Bildungscampus Riensförde in Richtung Stade.
  • Linie 2025: Stade - Bützfleth - Drochtersen - Freiburg. Die Fahrt um 15.30 Uhr ab Schule (Kehre) in Drochtersen in Richtung Stade wird um 21 Minuten vorverlegt und beginnt nun an der Haltestelle Bahnhofstraße in Freiburg, um das Angebot von Freiburg nach Stade zu verbessern.
  • Linie 2026: Stade - Bützfleth - Drochtersen - Freiburg - Itzwörden. Die Bedienung der Haltestelle Bildungscampus Riensförde in Stade in Richtung Drochtersen entfällt. Fahrgäste können auf die Linie 2011 ausweichen. Einige Fahrten starten künftig bis zu 16 Minuten später und ab dem Stader Bahnhof. Die Fahrt um 11.45 Uhr ab Bildungscampus Riensförde entfällt zukünftig.
  • Linie 2040: Buxtehude - Estebrügge - Königreich - Jork- Borstel - Cranzer Elbdeich. Alle Fahrten werden bis Finkenwerder (Fähre) in Hamburg verlängert. Die bisherigen Haltestellen Rüschpark (Fähre) und Rüschhalbinsel in Hamburg entfallen.
  • Linie 2043: Gehrden - Jork. Auf Fahrgastwunsch wird auf der Fahrt um 6.57 Uhr ab Schleuse in Höhen in Richtung Borstel die Haltestelle Hinter der Mühle 33a in Borstel in den Linienweg integriert.
  • Linie 2051: Stade - Twielenfleth - Steinkirchen - Jork. Die Fahrten um 11.30 Uhr und 10.55 Uhr ab Bildungscampus Riensförde in Stade starten 13 Minuten später ab Bahnhof Stade. Zudem entfallen die Fahrten um 11.45 Uhr und 13.29 Uhr ab Bildungscampus Riensförde. Fahrgäste können auf die Linie 2011 ausweichen.
  • Linie 2069: Mittelsdorf - Hammah. Eine neue Fahrt wird um 16.01 Uhr ab Im Klamm in Düdenbüttel in Richtung Weißenmoor eingerichtet. Zudem verkehrt die Fahrt um 13.43 Uhr ab Grundschule in Hammah 8 Minuten später.
  • Linie 2075: Bützfleth - Asselermoor - Drochtersen - Assel - Wethe. Eine neue Fahrt wird um 12.13 Uhr ab Schule in Assel eingerichtet - zur Ergänzung für Schüler der IGS Stade.
  • Linie 2370: Kutenholz - Mulsum - Fredenbeck - Deinste - Hagen - Stade. Viele Abfahrtzeiten verschieben sich um bis zu 5 Minuten und bedienen zusätzlich die Haltestelle Bildungscampus Riensförde in Stade.

Weitere Infos und alle aktuellen Fahrpläne sind unter www.kvg-bus.de und in der FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen verfügbar. (set/sal)

Weitere Artikel